Den Sommer mit schmackhaftem September-Gemüse ausklingen lassen

Porree, Tomaten und die verschiedensten Salatsorten kommen im September noch einmal zum Einsatz. Mit diesen Rezepten klingt der Sommer schmackhaft aus.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Porree, Tomaten und verschiedene Salatsorten gehören im September auf den Teller.
Boris Bulychev/Shutterstock.com Porree, Tomaten und verschiedene Salatsorten gehören im September auf den Teller.

Der September hält sich mit frischen Gemüsesorten nicht zurück, Porree, Tomaten und verschiedene Salatsorten haben jetzt ihren großen Auftritt. An warmen Tagen schmeckt ein kleines Menü aus Suppe, Salat mit Garnelen und als Dessert ein Tomatensorbet.

Hier das Buch "Gemüse für jeden Garten" nach Hause bestellen.

Delikate Lauchsuppe

Zutaten für vier Portionen: 2 Stangen Porree, 1 Zwiebel, 250 g Kartoffeln, 4 EL Öl, 500 ml Gemüsebrühe, 150 g Crème fraîche, 2 Eigelb, Thymian, Muskat, Pfeffer, Salz

Zubereitung: Die Zwiebel hacken, Porree in dünne Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Kartoffeln anschließend in Würfel schneiden, zusammen mit dem Gemüse dünsten. Alles mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Dann würzen und für 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Suppe danach pürieren und durch ein Sieb passieren. Eigelb und Crème fraîche miteinander verrühren und zur Suppe geben. Zum Schluss mit den Gewürzen kräftig abschmecken.

Kopfsalat, Gazpacho-Dressing und Garnelen

Zutaten für vier Portionen: 2 Paprikaschoten (rot und gelb), 1 Salatgurke, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 125 ml Tomatensaft, 4 EL Olivenöl, 3 EL Balsamicoessig, Zucker, Pfeffer und Salz, 400 g Riesengarnelen, 2 Mini-Kopfsalate

Zubereitung: Gurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, dann klein würfeln. Paprikaschoten halbieren, weiße Trennhäute, Kerne und Stielansatz wegschneiden, klein würfeln. Knoblauch und Zwiebel abziehen und grob hacken. Je 2 EL von den Gurken- und Paprikawürfeln beiseitestellen. Den Rest mit der Zwiebel und der Hälfte des Knoblauchs, Essig und Tomatensaft im Mixer pürieren. 3 EL Öl darunter mixen. Mit Pfeffer, Salz und etwas Zucker abschmecken und kaltstellen. Garnelen und Knoblauchreste im übrigen Öl braten, pfeffern und salzen. Die Salatköpfe putzen, waschen, zu Blättern zerpflücken und mit dem Gazpacho auf einen Teller geben. Alles mit Gemüsewürfeln garnieren. Zum Schluss die gebratenen Garnelen darauf anrichten.

Tomatensorbet

Zutaten für vier Portionen: 800 g Tomaten (frisch), 20 g getrocknete Tomaten (in Öl), 1 Knoblauchzehe, 20 ml Gin, 2 Stile Oregano, 1 TL Zucker, 1 EL Zitronensaft, 1 Eiweiß, Pfeffer und Salz

Zubereitung: Tomaten häuten, vierteln und entkernen. Tomatenviertel im Mixer zusammen mit den getrockneten Tomaten, 1 EL Tomatenöl, dem geschälten Knoblauch, Oreganoblättchen, Gin, Zitronensaft und Zucker sehr fein pürieren. Eiweiß steif schlagen und unter das Püree ziehen. Mit Pfeffer und Salz würzen und in eine flache Metallschale einfüllen. Über mindestens vier Stunden gefrieren lassen, zwischendurch mit einer Gabel durchrühren. Ungefähr zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, noch einmal gut durchrühren und dann Kugeln abstechen. Das Tomatensorbet auf Schüsseln verteilen und mit Brotstreifen servieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.