Dekotrends: Im Herbst wird es schlicht - aber gemütlich
Schlichtheit und Minimalismus sind im Herbst angesagt. Aber völlig farblos darf diese Jahreszeit in den eigenen vier Wänden auch nicht sein, schließlich soll man sich zuhause am wohlsten fühlen. Diese Dekotrends sind jetzt ein Muss.
Hier den Deko-Ratgeber "Elements of Style: Designing a Home & a Life" direkt nach Hause bestellen
Skandinavischer Minimalismus
Skandinavischer Minimalismus ist in nahezu jedem Möbel- und Dekorationsladen vertreten. Die schlichten Gegenstände haben es den Deutschen mächtig angetan. Sie lassen das Eigenheim aufgeräumt, sauber, aber auch modern wirken. Da das nordische Design zumeist aus Holz, schwarzer Farbe und goldenen Elementen besteht, holt es den Herbst direkt ins Wohn-, Ess- und Schlafzimmer. Worin skandinavischer Minimalismus vor allem überzeugt? Seiner Zeitlosigkeit!
Warme Farben geben den Ton an
Wer warme Laubfarben ins Hausinnere holt, macht damit alles richtig. Egal ob Orange, Grün, Rot, Ocker, Senfgelb oder Brombeere - gedeckte Herbsttöne verleihen jedem Zimmer ein neues Image. Wer die Wände nicht neu streichen möchte, kann stattdessen auf farbige Möbelstücke, Decken, Kissenbezüge, Blumentöpfe oder Kerzenhalter setzen. Das sorgt für Gemütlichkeit.
Materialien kombinieren
Natürliche Materialien liegen seit geraumer Zeit im Trend, so auch dieses Jahr. Holz, Trockenblumen und Pflanzenfasern lassen sich mit schwarzem oder goldenem Metall, Zement oder Glas vereinen - eine ideale Kombination aus Rustikalität und klassischer Eleganz.
Hingucker Trockenblumen!
Apropos Trockenblumen: Ob Pampasgras, Eukalyptus, Ähren, Baumwolle oder Blütenmixe - getrocknete Pflanzenstängel sind das Must-have unter den Interieurtrends. Der Vorteil: Mit der richtigen Pflege können Trockenblumen ewig halten. Im Herbst gibt es sie in den unterschiedlichsten Farben, beispielsweise in Bordeaux- oder Rostrot.
Mit Prints Atmosphäre schaffen
Mit den richtigen Prints ist im Eigenheim schnell eine herbstliche Atmosphäre geschaffen. Sowohl natürliche als auch geometrische Formen bringen frischen Wind ins Wohn- und Schlafzimmer. So lassen sich etwa Gardinen, Kissenbezüge, Decken oder Bilder für jede Jahreszeit entsprechend austauschen.
- Themen: