ADAC zu Winterreifen: AZ-Tipps zum Reifenwechsel

So macht man’s richtig: Der ADAC hilft den AZ-Lesern beim Aufziehen der Winterreifen – in der Bilderstrecke erklären wir, wie`s geht. Ein Fotoroman.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

So macht man’s richtig: Der ADAC hilft den AZ-Lesern beim Aufziehen der Winterreifen – ein Fotoroman.

Für Freitag ist in Teilen Bayerns Wintereinbruch vorhergesagt. Da wird’s aber höchste Zeit! Und jetzt versuchen Sie einmal, noch einen Termin für den Winterreifen-wechsel zu bekommen! Das könnte dauern. Also lieber selber machen? In Ordnung. Aber dann richtig.

„90 Prozent machen es falsch“, sagt Christian Adler vom ADAC Südbayern. Für die AZ demonstriert der Kfz-Meister, wie man es richtig macht. Die Selbsthilfe spart zwar nur ein paar Euro, aber nichts tun kann teurer werden. Die „Winterreifenpflicht“ in Deutschland ist schwammig: formuliert. Bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ ist „die Nutzung von Sommerreifen verboten“.

Ein Datum gibt es nicht. 40 Euro plus ein Punkt droht, 80 Euro bei Behinderung. Und der Versicherungsschutz ist laut ADAC „erheblich eingeschränkt.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.