Zwei Monate nach Tod von AnNa R: Was Freunde jetzt Überraschendes planen

Als AnNa R. vor zwei Monaten überraschend verstarb, hinterließ sie zahlreiche trauernde Freunde, Kollegen und Fans. Nun wird bekannt, dass das Ausnahmetalent bis zuletzt an einem großen Herzensprojekt gearbeitet hatte. Worauf dürfen sich Fans einstellen?
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor zwei Monaten verstarb die Sängerin AnNa R. in Berlin.
Vor zwei Monaten verstarb die Sängerin AnNa R. in Berlin. © imago/Pop-Eye

Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und den einfühlsamen Texten hat AnNa R. in der deutschen Musiklandschaft bleibenden Eindruck hinterlassen. Als sie im März 2025 überraschend in ihrer Berliner Wohnung verstarb, war die Trauer unter Weggefährten und Musikfans enorm. Um dem Ausnahmetalent zu gedenken, haben sich Kollegen nun etwas ganz Besonderes überlegt.

Gedenktermin für AnNa R.: "Zur Feier des Lebens und Schaffens"

Auf Instagram machen Kollegen und Freunde der verstorbenen Sängerin eine besondere Ankündigung. Am 23. Mai 2025 startet der Vorverkauf für "Mut zur Liebe – Ein Abend für AnNa R.", der am 12. Oktober in der Berliner Columbiahalle stattfinden wird.

In dem Beitrag wird erklärt, dass AnNa R. bis zuletzt an neuer Musik gearbeitet habe: "Als sie im März dieses Jahres im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb, hatte sie bereits ein neues Projekt am Start. Es sollte den Titel 'Mut zur Liebe' tragen." Und in den Genuss dieses Projektes sollen Fans nun wohl im Rahmen einer Gedenkveranstaltung kommen dürfen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In Gedenken an AnNa R.: "Sie öffnete Augen und Herzen"

Was steckt hinter dem emotionalen Titel? "Nach beinahe dreieinhalb Jahrzehnten Karriere, in deren Verlauf AnNa die Liebe beständig neu und vor allem kitschfrei verhandelte, hatte sie einen Grundsatz verinnerlicht: Um Liebe wirklich zuzulassen, braucht es Mut."

Über das musikalische Erbe der Sängerin schreiben ihre Liebsten: "Mit ihren Worten und ihrer Stimme konnte und wollte man sich identifizieren. AnNa schuf Gemeinschaft, wo vielmals Verzweiflung den Einzelnen vorübergehend lähmte. Sie riss mit, sie öffnete Augen und Herzen. Vor allem aber ermutigte sie zur Liebe."

Schließlich endet der Post mit den Worten: "Wer ihr Gesamtwerk von den Rosenstolz-Anfängen bis hin zu ihrem Soloalbum 'König:in' Revue passieren lässt, entdeckt darin unzählige Songperlen voller Leben, Herzenswärme, Leidenschaft und Widerstand." Der bevorstehende Termin in Gedenken an AnNa R. dürfte für Fans mit Sicherheit einen wertvollen Trost darstellen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.