Zu Ehren von Laura Dahlmeier: Heimatgemeinde benennt Kurpark um

Nach ihrem tragischen Tod erhält Laura Dahlmeier in ihrem Heimatort ein dauerhaftes Andenken: Der bisher namenlose Kurpark in Garmisch-Partenkirchen wird nach ihr benannt.
von  (ncz/spot)
Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Garmisch-Partenkirchen - der Park soll jetzt nach ihr benannt werden.
Gedenkstätte für Laura Dahlmeier im Kurpark Garmisch-Partenkirchen - der Park soll jetzt nach ihr benannt werden. © ddp

Garmisch-Partenkirchen setzt der im Juli verstorbenen Biathletin Laura Dahlmeier (1993-2025) ein dauerhaftes Andenken: Der bisher namenlose Kurpark der Gemeinde trägt künftig den Namen Laura-Dahlmeier-Park. Das beschloss der Gemeinderat der bayerischen Marktgemeinde laut dem "Bayerischen Rundfunk" am Mittwoch einstimmig. Die Umbenennung erfolge in enger Abstimmung mit Dahlmeiers Familie. In den nächsten Wochen soll es eine feierliche Einweihung geben.

Besonders passender Ort für Andenken

Der Kurpark gilt als besonders passend für das Andenken an Dahlmeier: Hier befindet sich der Sitz des Skiclub Partenkirchen, ihres Heimatvereins, bei dem sie viele Erfolge feierte und regelmäßig zu Gast war. Schon vor der offiziellen Umbenennung hatten Fans und Sportler im Park eine spontane Gedenkstätte errichtet, bestehend aus einem Bild auf einer Holzstele, Windlicht und einem Stein aus dem heimischen Gebirge samt Plakette.

"Dass wir den Park, in dem Laura oft gefeiert wurde und den sie mit ihrer Heimat eng verbunden hat, nun dauerhaft nach ihr benennen, ist ein klares Bekenntnis unserer Gemeinde", zitiert der BR die Bürgermeisterin Elisabeth Koch. Der Laura-Dahlmeier-Park soll ein "Ort des Gedenkens, der Dankbarkeit und der Inspiration" für heutige und kommende Generationen sein.

Vor der Abstimmung gedachte der Gemeinderat der Sportlerin mit Zithermusik und Gesang. Die feierliche Einweihung des Parks ist in den kommenden Wochen geplant. Darüber hinaus diskutiert die Gemeinde, den örtlichen Jugendsportpreis künftig als "Laura-Dahlmeier-Preis" zu vergeben, um jungen Athletinnen und Athleten ein Vorbild und Ansporn zu bieten.

Laura Dahlmeier verunglückte in Pakistan

Laura Dahlmeier verunglückte Ende Juli im Alter von 31 Jahren beim Bergsteigen am Leila Peak in Pakistan. Laut Angaben ihres Managements war sie mit ihrer Seilpartnerin unterwegs, als ein Steinschlag auf 5.700 Metern Höhe tragisch endete.

Die Biathletin war zweifache Olympiasiegerin, siebenfache Weltmeisterin und errang 33 Weltcupsiege. Neben ihren sportlichen Erfolgen war sie auch in der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen aktiv und engagierte sich ehrenamtlich bei Einsätzen. Zudem war sie seit 2019 als Biathlon-Expertin für das ZDF im Einsatz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.