Woody Harrelson: Schickt ihn Roland Emmerich in den Zweiten Weltkrieg?

Geht es für Woody Harrelson nach 2012 bald ins Jahr 1942? Angeblich soll ihm eine Rolle in Roland Emmerichs neuem Weltkriegsfilm "Midway" in Aussicht stehen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Schon vor rund zehn Jahren haben Roland Emmerich (62) und Woody Harrelson (56) im Endzeitfilm "2012" gemeinsame Sachen gemacht, nun könnte eine nicht minder bombastische Kooperation folgen. Harrelson soll sich laut der US-Seite "Deadline" in aussichtsreichen Gesprächen für eine tragende Rolle in Emmerichs neuem Film "Midway" befinden, einem Streifen über den Zweiten Weltkrieg.

Auch im Serien-Fach hat Woody Harrelson bereits begeistern können - holen Sie sich hier die erste Staffel von "True Detective"

In dem Projekt mit einem kolportierten Budget von 100 Millionen Dollar geht es um die Schlacht von Midway, einem Seegefecht auf dem Pazifik im Jahr 1942, bei dem sich die USA und Japan vier Tage lang erbittert bekämpften. Die Schlacht wird als einer der wichtigsten Wendepunkte im Zweiten Weltkrieg angesehen. Harrelson soll dabei offenbar Part eines namhaften Ensemble-Casts werden, auch Schauspielerin Mandy Moore (34, "Nur mit dir") befinde sich laut "Deadline" bereits in Verhandlungen. Die beiden sind bislang allerdings die einzigen Namen, die durchs Netz kursieren.

Noch bleibt Emmerich und den Köpfen hinter dem produzierenden Filmstudio AGC Studios aber mehr als genug Zeit. Als Drehstart wurde laut der Seite der 16. August ausgerufen, Hawaii und Kanada sollen als Drehorte fungieren. Ein angepeilter Kinostart ist indes noch nicht bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.