Woody Allen würde "alle Filme nochmal neu drehen"

Star-Regisseur Woody Allen hat eine interessante Beziehung zu seiner Arbeit, wie er jetzt in Cannes verraten hat: Filme sind für ihn nur Ablenkung von der Sinnlosigkeit des Seins.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Melancholisch in Cannes: Woody Allen am Freitag beim französischen Filmfestival
Joel Ryan/Invision/AP Melancholisch in Cannes: Woody Allen am Freitag beim französischen Filmfestival

Star-Regisseur Woody Allen hat eine interessante Beziehung zu seiner Arbeit, wie er jetzt in Cannes verraten hat: Einerseits sind Filme für ihn nur Ablenkung von der Sinnlosigkeit des Seins. Andererseits kann ihm kein Streifen perfekt genug sein.

Cannes - Niemand würde behaupten, Kult-Regisseur Woody Allen ("Der Stadtneurotiker") sei ein einfacher oder gar seichter Charakter. Wie tiefgründig er selbst auf riesenhaften Filmfestivals gestimmt sein kann, hat der 79-Jährige am Freitag auch auf dem Festspielen in Cannes unter Beweis gestellt. Bei der Pressekonferenz zu seinem neuen Streifen philosophierte er vor allem über Leben und Schaffen, wie "variety.com" berichtet. Allerdings fielen Allens Überlegungen recht widersprüchlich aus. Vielleicht passend zum Thema. Sein aktueller Film heißt schließlich "Irrational Man".

Den Film "Sonny Boys" mit Woody Allen und Peter Falk in den Hauptrollen können Sie bei MyVideo sehen - gratis und rund um die Uhr

Der versammelten Weltpresse erklärte der Star, das Leben sei ebenso sinn- und zwecklos wie jegliche künstlerische Tätigkeit. "Alles was du in deinem Leben erschaffst, wird verschwinden", sagte Allen. "Du lebst in einem beliebigen Universum und du lebst ein bedeutungsloses Leben. Alles was du in deinem Leben erschaffst, wird verschwinden, und die Erde wird verschwinden und das Universum wird aufhören zu existieren." Noch nicht einmal die Kunst von Beethoven oder Michelangelo könne da Bestand haben.

 

Engagement bei Amazon: "Ein katastrophaler Fehler!"

 

Anlass zu einer entspannten Arbeitshaltung ist die indirekt garantierte Vergebung aller künstlerischen Sünden für Allen aber nicht - ganz im Gegenteil: Seine eigenen Filme sehe er absichtlich nie wieder an, nachdem die letzte Szene abgedreht ist, erzählte er. Beim Betrachten des Ergebnisses werde ihm klar, warum die Filme "so furchtbar sind, wie sie sind", sagte der bislang 24-mal für einen Oscar nominierte Allen: "Ich würde sie alle nochmal neu drehen."

Auch welche Arbeit er als nächste gerne verwerfen wird, weiß Woody Allen schon jetzt. Denn er meint, sich auf einen Serien-Deal mit Amazon eingelassen zu haben, sei ein "katastrophaler Fehler" gewesen. "Ich dachte, es wäre einfach, sechs Halbstünder zu drehen. Es ist sehr, sehr schwierig! Ich hoffe, ich enttäusche Amazon nicht. Ich bin nicht gut darin. Ich weiß nicht, was ich tue", sagte Allen. Vielleicht tröstet den Regisseur ja dann doch, dass irgendwann auch die schlechteste Miniserie vergessen sein wird.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.