Woody Allen und Amazon einigen sich außergerichtlich

Anfang des Jahres hatte Woody Allen den Versandriesen Amazon auf 68 Millionen US-Dollar verklagt. Nun wurde eine Einigung erzielt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Woody Allen hat sich mit Amazon geeinigt
Denis Makarenko / Shutterstock.com Woody Allen hat sich mit Amazon geeinigt

Der Versand- und Streaming-Riese Amazon und Woody Allen (83) haben ihren Rechtsstreit beigelegt. Das berichtet das US-Branchenblatt "Variety". Demnach hätten beide Seiten am Freitag vor Gericht angegeben, dass man sich geeinigt habe. Genaue Details zu der außergerichtlichen Übereinkunft sind nicht bekannt.

Hier gibt es die "Woody Allen - Collection" auf Blu-ray

Der Regisseur hatte Amazon im Februar einen vermeintlichen Vertragsbruch vorgeworfen und das Unternehmen auf 68 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 61,5 Millionen Euro) verklagt. Nachdem Allens Adoptivtochter Dylan im Zuge der #MeToo-Bewegung ihre Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur erneuert hatte, hatte Amazon sich geweigert, seinen neuen Film "A Rainy Day in New York" zu veröffentlichen. Auch drei weitere Projekte seien eingestampft worden.

Allen hatte behauptet, dass Amazon schon zuvor bewusst gewesen sein musste, dass es diese "25 Jahre alten, haltlosen Anschuldigungen" gegeben habe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.