Wolfgang Niedecken wirbt für demokratisches Europa

Am nächsten Sonntag ist Europawahl. Für BAP-Sänger Wolfgang Niedecken ein wichtiger Anlass, um gegen Wahlmüdigkeit zu kämpfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wolfgang Niedecken spricht von einer "Schicksalswahl".
Uwe Anspach/dpa Wolfgang Niedecken spricht von einer "Schicksalswahl".

Köln - Die Europawahl in einer Woche ist nach Überzeugung von Wolfgang Niedecken (68) eine "Schicksalswahl". "Wenn man dieses Einfallstor offen lassen würde für die Rechtspopulisten, dann könnte es wirklich vorbei sein mit Europa", sagte der BAP-Sänger der Deutschen Presse-Agentur in Köln.

"Deshalb ist es ganz wichtig, dass jetzt alle Demokraten zusammenstehen." Der Spruch "Et hätt noch immer joot jejange" gelte in diesem Fall absolut nicht. "Diese Kölsche Denke wäre hier fatal."

Niedecken tritt am Sonntag bei einer Pro-Europa-Kundgebung in Köln auf. Mehr als 70 Organisationen und Verbände haben dazu aufgerufen. Sie erwarten 20 000 bis 25 000 Teilnehmer. Bundesweit sind weitere Demonstrationen geplant.

Was geschehe, wenn man nicht zur Wahl gehe, hätten die Briten beim Brexit-Referendum erlebt. "Das ist das Paradebeispiel", sagte Niedecken. "Ich glaube, dass das heute sehr viele Briten zutiefst bedauern, vor allem die jungen. Wenn damals alle Leute, die gegen den Austritt waren, zur Wahl gegangen wären, dann wäre dieses ganze Schlamassel nicht passiert."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.