"With Love, Meghan": So viel Privates verrät die Herzogin in Staffel 2

Audio von Carbonatix
Eigentlich geht es in ihrer Netflix-Serie "With Love, Meghan" um Kochen, Backen, Dekorieren. Doch nebenbei plaudert Herzogin Meghan (44) auch in der zweiten Staffel wieder einige Details aus ihrem Privatleben aus. Ein kleiner Trost für die Zuschauer, die diesmal vergeblich auf einen Auftritt von Prinz Harry (40) hoffen. Denn während er in der ersten Staffel zumindest ganz am Schluss kurz auftauchte, ist er diesmal nur in einigen eingeblendeten Fotos zu sehen. Hier sind zehn private Dinge, die Meghan verrät.
Wer zuerst "Ich liebe dich" sagte
In der dritten Folge ist Fashion-Designer und Moderator Tan France zu Gast. Mit ihm spricht die Herzogin über ihre Liebesgeschichte. Als France fragt, ob es einen Moment gab, in dem ihr klar wurde, dass sie den Prinzen liebt, sagt sie: "Ja, das war bei unserem dritten Date. Wir waren in Botswana und haben fünf Tage zusammen gezeltet. Man lernt sich erst richtig kennen, wenn man nachts zusammen in einem kleinen Zelt sitzt und sich fragt: Was ist das da draußen?" France fragt dann, wer zuerst seine Liebe gestanden hat, und sie verrät: "Er hat es mir gesagt." Dann fügt sie noch lächelnd hinzu: "Es knistert noch."
Später erzählt sie von dem Heiratsantrag und enthüllt: "Ich habe in dieser Nacht ein furchtbares Hühnchen gemacht. Ich meine, wirklich furchtbar." Denn: "Als ich für meinen jetzigen Ehemann ein Brathähnchen zubereitete, hatte ich noch immer große Probleme mit der Umrechnung von Celsius und Fahrenheit."
Besonderes Geburtstagsgeschenk für Prinz Harry
Die Herzogin verrät in der siebten Episode mit Pilates-Trainerin und Freundin Heather Dorak, dass sie ihrem Mann zum 40. Geburtstag eine Baseballkappe mit dem Aufdruck "PH40" gekauft hat, was für "Prinz Harry" steht.
In der sechsten Folge erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer zudem einige Einblicke in die Hochzeit 2018. Mehrere Fotos zeigen das royale Brautpaar, das Feuerwerk und festliche gedeckte Tische. Für das Hochzeitsessen war die britische Köchin Clare Smyth zuständig, die nun bei Meghan zu Gast ist. Im Gespräch mit ihr erinnert sich Meghan: "Wir hatten eine Karte mit den Herkunftsnachweisen für alles und wollten den Leuten wirklich zeigen, woher jede Zutat stammt. Ich meine, das war das köstlichste Essen. Alle reden immer noch davon."
Meghan wollte schon immer Mutter werden
Die Herzogin enthüllt auch: "Ich wollte schon immer Mutter werden." Sie habe sich sogar als Kind schon eine "richtige Wickeltasche" für ihre Puppen gekauft. Und sie liebe es, Mutter zu sein. "Es ist besser, als ich erwartet hatte." So schwärmt sie auch an etlichen Stellen der Serie von ihren beiden Kindern Archie (6) und Lilibet (4).
Lilibets Lieblingsfrühstück
Laut Meghan bereitet sie ihren Kindern jeden Morgen ein warmes Frühstück zu - normalerweise Spiegeleier und Pfannkuchen. Das sei auch gar nicht so aufwendig, wie man denkt. Gerne überrasche sie ihren Nachwuchs dabei mit besonderen Zutaten. "Also gebe ich eigentlich immer ein paar gemahlene Leinsamen oder Chiasamen hinein und Lili fragt: 'Kann ich meine Chiasamen haben? Ich möchte Sommersprossen haben.'" Außerdem verrät sie noch, dass die Lieblingsfarbe ihrer Tochter Pink ist.
Archie und Lilibet wünschen sich eine Hauskatze
Obwohl die Kinder nicht in der Serie zu sehen sind, kommen sie immer wieder in Äußerungen von Meghan vor. "Meine Kinder wollen unbedingt eine Katze!", erzählt sie etwa dem Model Chrissy Teigen. Die vierfache Mutter ist in der zweiten Folge zu Gast. Ihr gegenüber betont Meghan auch, dass Sohn Archie "das zarteste, süßeste Kind aller Zeiten" ist.
So hart war es für sie ohne ihre Kinder
In der dritten Folge gesteht sie gegenüber Tan France außerdem, dass es ihr "nicht gut" ging, nachdem sie fast drei Wochen lang von ihren Kindern getrennt war - der längste Zeitraum bisher. Sie ging nicht näher auf die Daten ein, aber es wird spekuliert, dass sie sich auf den Zeitpunkt bezog, als sie und Harry aufgrund des Todes von Queen Elizabeth II. im Jahr 2022 unerwartet länger als geplant in Großbritannien bleiben mussten. Meghan denkt in der Folge auch darüber nach, wie es wohl sein wird, wenn die Kinder einmal ausziehen. "Man möchte wie Eltern sein, die sagen: 'Ja, mach es. Mach dein Ding. Lebe dein Leben. Aber ich werde dich so sehr vermissen'."
Meghan backt nicht gern
Ein überraschendes Geständnis legt die Herzogin gleich in der ersten Folge ab: "Normalerweise backe ich nicht gern, weil dabei so viel abgemessen wird", sagt sie zu Kochbuchautorin Christina Tosi. Dabei ist sie in ihrer Serie immer wieder beim Backen zu sehen. Jedoch enthält ihr "As Ever"-Sortiment auch fertige Shortbread-Kekse und Crêpe-Mischungen mit vordosierten Mengen. Und in der zweiten Netflix-Staffel schlägt sie vor: "Lasst uns unseren Blätterteig vorbereiten. Wir werden fertigen, guten Blätterteig verwenden, anstatt unseren Teig selbst zu machen." Sie liebe die Idee, "das Backen neu zu denken und etwas spontaner zu gestalten".
Apfeltaschen von McDonald's
Nach einem erfolgreichen Vorsprechen würden die meisten Schauspielerinnen wohl ein Fitnessstudio aufsuchen, betont die Herzogin zudem in ihrer Show und erinnert an ihre eigene Vergangenheit als Schauspielerin. Sie hingegen habe sich nach guten Castings mit einem Besuch bei McDonald's belohnt und sich eine Apfeltasche gegönnt. Aber natürlich bevorzuge sie selbstgemachte Apfeltaschen, die sie wirklich "liebe".
Sie hält sich nicht für künstlerisch
Die Herzogin sagt auch, dass sie sich nicht für künstlerisch begabt hält. So habe sie den Kunstunterricht in der Schule nicht gemocht. Dennoch probiert sie in den neuen Folgen diverse kreative Tätigkeiten aus, färbt etwa Tücher, stellt Schmuck her und töpfert eine Frühstücksschale mit der Inschrift "Guten Morgen, Schatz". Bei vielen Aktivitäten betont sie auch in der neuen Staffel, dass sie das ja "noch nie" gemacht habe, aber nun einfach mal ausprobieren wolle. Besonders zusammen mit Freunden mache das Spaß. "Es ist toll, etwas so Einzigartiges kreieren zu können", schwärmt sie etwa gleich in der ersten Episode. Ganz neu dürften künstlerische Tätigkeiten für sie aber nicht sein. Schließlich schildert sie in der vierten Folge Food-Autorin Samin Nosrat, dass sie früher andere Menschen in "Geschenkeverpacken, Buchbinden und Kalligrafie" unterrichtet hat.
Was Meghan an Großbritannien vermisst
In diversen Interviews und der Netflix-Serie "Harry & Meghan" hat die Herzogin ausführlich dargelegt, wie schwierig für sie die Zeit im Königshaus und in Großbritannien war. Dass sie etwas aus diesen Jahren vermisst, erscheint deshalb verblüffend. Doch sie betont: "Eines der Dinge, die ich an Großbritannien am meisten vermisse, sind die Radiosender." Ihr Favorit sei Magic FM gewesen. Sie habe es geliebt, im Auto diesem "Oma-Sender" mit Klassikern zu lauschen, die man lange nicht gehört habe.
"With Love, Meghan"
Die erste Staffel der Lifestyle-Serie startete am 4. März 2025. Nur kurze Zeit später bestätigte Netflix, dass es eine zweite Staffel geben wird. Diese kommt wieder sehr professionell produziert daher und bietet jede Menge Hochglanzbilder. Die Staffel, die seit dem 26. August verfügbar ist, umfasst acht Folgen. Wie in der ersten Staffel empfängt die Herzogin in jeder Folge einen oder mehrere Gäste.
Neben dem für die Dreharbeiten angemieteten Haus und Garten werden diesmal aber auch andere Orte besucht. So bummelt Meghan mit ihren Gästen etwa über einen Fischmarkt, genießt einen Abend am Meer oder kauft Seeigel am Hafen. Zum Abschluss bekocht Meghan dann zusammen mit José Andrés das Produktionsteam. Denn, wie die Herzogin sagt: "Die Crew ist das Herz jeder Produktion, ohne sie geht gar nichts."
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: