Wirbel um altes Bild: Prinz Andrew empfing Epstein in der Royal Lodge

Die Aufnahme ist 19 Jahre alt, sorgt in Großbritannien nun jedoch für neue Aufregung um Prinz Andrew. Denn laut Recherche der BBC beweist das Bild, dass die später verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und Harvey Epstein in seinem Wohnsitz, der Royal Lodge, zu Gast waren.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Andrew gerät immer weiter unter Druck.
Prinz Andrew gerät immer weiter unter Druck. © imago images/Spotlight Royal/ James Whatling/Kirsty Wigglesworth

Bringt ein altes Foto Prinz Andrew (65) noch mehr in Bedrängnis? Die BBC untersuchte eine Aufnahme aus dem Jahr 2006 genauer und kommt zu dem Schluss: Der Bruder von König Charles III. (76) empfing damals Jeffrey Epstein (1953-2019), Ghislaine Maxwell (63) und Harvey Weinstein (73) in seinem privaten Wohnsitz im Windsor-Park, der Royal Lodge. Der Besuch soll im Rahmen der Feierlichkeiten zum 18. Geburtstag von Prinz Andrews Tochter Beatrice (37) erfolgt sein.

Bäume und Terrassenmauer verglichen

Zuvor war zwar bekannt, dass die drei den Geburtstags-Maskenball im Schloss Windsor besucht hatten, jedoch nicht, dass sie wohl auch in Andrews Privathaus zu Gast gewesen waren. Die BBC hat nun jedoch die Bäume und die Terrassenmauer auf dem Bild des Trios mit anderen Bildern der Royal Lodge abgeglichen. Zudem habe ein Zeuge erzählt, dass er sich erinnere, Weinstein und Epstein bei einem Umtrunk im Hintergarten der Royal Lodge gesehen zu haben - bevor die Gäste zur Hauptparty im Schloss aufbrachen.

Prinz Andrew hatte lange enge Verbindungen zu Epstein bestritten. Zwei Monate vor dem nun wieder in den Fokus gerückten alten Bild wurde in den USA ein Haftbefehl gegen Epstein wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen erlassen worden. Acht Tage nach dem Bild wurde er schließlich von der Polizei in Florida festgenommen. Und auch gegen den einstigen Filmproduzenten und später verurteilten Sexualstraftäter Weinstein gab es zum Zeitpunkt der Party 2006 schon einmal einen Haftbefehl in den USA wegen eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs auf eine Minderjährige.

Im BBC-Interview im Jahr 2019 sagte Prinz Andrew auf die Frage, warum er Epstein zwei Monate nach Erlass des US-Haftbefehls zum 18. Geburtstag seiner Tochter eingeladen habe: "Als die Einladung erging, wusste ich natürlich nicht, was in den Vereinigten Staaten vor sich ging, und ich wusste es erst, als die Medien darauf aufmerksam wurden, weil er nie etwas dazu gesagt hat."

Verliert Andrew nach dem Titel auch noch seinen Wohnsitz?

Im Zuge des Skandals gerät der 65-Jährige zunehmend unter Druck. Am 17. Oktober erklärte er den Verzicht auf seinen Herzogtitel. Seitdem ist auch die Debatte um seinen Wohnsitz neu entbrannt und die Frage, wie der in Ungnade gefallene Andrew, der seit Jahren kein arbeitendes Mitglied der Royal Family mehr ist, seinen luxuriösen Lebensunterhalt finanziert. Seit 2003 lebt er weitgehend mietfrei in der Royal Lodge - ein Umstand, der in Großbritannien für viel Empörung sorgt. Damit gerät auch das Königshaus unter Druck, Andrew zum Auszug aus dem großen Anwesen zu bewegen.

Am 21. Oktober erschienen zudem die Memoiren von Virginia Giuffre (1983-2025), die Andrew weiter schwer belasten. In dem posthum erschienen Buch beschreibt sie detailliert, dass sie dreimal zum Sex mit dem Prinzen gezwungen worden sei, als sie teilweise noch minderjährig war. Prinz Andrew, der 2022 eine finanzielle Einigung mit Giuffre erzielte, hat wiederholt jegliches Fehlverhalten bestritten. Im Jahr 2019 sagte er im BBC-Interview, er könne sich "überhaupt nicht" an ein Treffen mit Frau Giuffre erinnern und sie hätten "niemals irgendeine Art von sexuellem Kontakt" gehabt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • AufmerksamerBürger vor 11 Stunden / Bewertung:

    Andrew hilft dem Vereinigten Königreich auf dem Weg zur Vereinigten Republik.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.