WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat Stella Moris geheiratet

Julian Assange hat geheiratet. Der WikiLeaks-Gründer und seine Partnerin Stella Moris gaben sich in einem Gefängnis in London das Jawort.
| (stk/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Stella Moris im Brautkleid vor dem Gefängnis, in dem ihr nun Ehemann Julian Assange einsitzt.
Stella Moris im Brautkleid vor dem Gefängnis, in dem ihr nun Ehemann Julian Assange einsitzt. © imago/ZUMA Wire

Eine Hochzeit im Hochsicherheitstrakt: Bilder und Videos vom 23. März 2022 zeigen, wie Stella Moris, die Partnerin von Julian Assange (50), im Hochzeitskleid vor dem Belmarsh Gefängnis in London vorgefahren ist. Dort sitzt der WikiLeaks-Gründer ein, seit er 2019 aus der ecuadorianischen Botschaft in Großbritannien abgeführt wurde. Laut übereinstimmenden Medienberichten trug Moris ein Kleid von Stardesignerin Vivienne Westwood (80).

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf dem offiziellen Instagram-Account von WikiLeaks wurde ebenfalls eine Bilderreihe veröffentlicht. Auf ihnen ist jedoch nur die Braut sowie "die gemeinsamen kleinen Kinder Gabriel und Max" zu sehen. Als Begründung der fehlenden Aufnahmen des Bräutigams heißt es: "Es sind von heute keine Bilder von Julian Assange verfügbar, weil die Gefängnisleitung Fotos des Bräutigams als 'Sicherheitsrisiko' ansieht."

Von der Anwältin zur Ehefrau

Im vergangenen Jahr hatte Assange die Erlaubnis bekommen, Moris im Gefängnis zu heiraten. Bereits seit 2015 sollen die beiden eine Beziehung führen. Moris war ursprünglich als seine Anwältin tätig und kämpfte als solche gegen Assanges Auslieferung an die USA, wo ihm wegen vermeintlicher Spionage eine Gefängnisstrafe von bis zu 175 Jahren droht. Unter WikiLeaks hatte er mutmaßliche Kriegsverbrechen der US-Streitkräfte öffentlich gemacht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
1 Kommentar
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare