Wie gut ist die deutsche Küche?
Die Deutschen essen von Jahr zu Jahr mehr Pizza, Pasta, Döner oder beim Chinesen. Internationale Küche - oder das, was wir als solche verstehen - wird bis in die entlegensten Winkel der Republik serviert. Die deutsche Küche scheint auf dem Rückzug zu sein. Traditionelle einheimische Gerichte gelten als zu kalorienreich, zu ungesund und zu aufwändig. Aber ist das wirklich so?
Sternekoch Nelson Müller stellt die beliebtesten Gerichte der Deutschen auf die Probe. Was ist leichter: Pizza oder Roulade? Was gesünder: Japanische oder deutsche Kost? Und was wird schneller fertig: Braten oder Döner? Das große Duell zwischen deutscher und ausländischer Kost zeigt verblüffende Resultate und läuft heute Abend im ZDF ab 20:15 Uhr - auch im Livestream.
Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 40 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie Sat.1 und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 115 Sender erweitern.
Mediathek
Eine weitere Alternative bieten die Mediatheken der unterschiedlichen Sender. Viele der Sendungen stehen nicht nur im Nachhinein zur Ansicht bereit, gerade die Öffentlich-rechtlichen bieten ihr Programm oft auch als kostenlosen Livestream an. In diesem Fall können Sie ZDF hier empfangen.
Live-TV via Sender-App
Mit der "ZDFmediathek"-App lässt sich das aktuelle Programm von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur zusätzlich kostenlos im Livestream verfolgen - und auch auf die Mediathek kann zugegriffen werden.