Whoopi Goldberg und Pharrell Williams überreichen Oscars

Die Filmakademie hat eine Liste von Laudatoren vorgestellt, die die Oscars im Februar überreichen werden. Darunter vier schwarze Künstler - entspannt das den Streit um die Rassismusvorwürfe?
von  (mpr/spot)

Los Angeles - Nach der zunehmend hitzigen Debatte um Rassismus-Vorwürfe bei den Oscar-Verleihungen wurden die Gemüter am Donnerstag nun etwas abgekühlt: Wie die Filmakademie bekanntgab, werden unter anderem die Schauspieler Whoopi Goldberg (60) und Kevin Hart (36, "Ride Along") sowie die Musiker The Weeknd (25) und Pharrell Williams (42, "Happy") unter den "Presenters" des Filmpreises sein. Damit sind die vier schwarzen Künstler Teil der ersten Liste von Laudatoren, die am 28. Februar die begehrten Goldmännchen überreichen werden. Sie umfasst insgesamt elf Stars, darunter auch Benicio Del Toro, Ryan Gosling und Lady Gaga.

Alles über die Oscar-Moderation von Chris Rock erfahren Sie in diesem Clip bei MyVideo

 

Goldberg: "Rassismus? Ich habe doch einen Oscar"

 

Dass für die 88. Oscars das zweite Jahr in Folge in den wichtigsten Kategorien nur weiße Schauspieler nominiert wurden, hatte für Boykottaufrufe und harsche Reaktionen gesorgt. Im Netz machte sich die Wut unter dem Hashtag #OscarsSoWhite Luft. Aber Goldberg und ihre Kollegen verweigern sich der Veranstaltung offenbar nicht. In der Talkshow "The View" des US-Senders ABC News sagte sie: "Ich habe schon einen Oscar gewonnen. Es kann also nicht so rassistisch sein." Die Auszeichnung erhielt sie 1991 als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in dem Film "Ghost - Nachricht von Sam".

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.