Werbewirksame Ohrfeige nach eskalierter Partynacht

Die Telekom hat sich einen Werbe-Klassiker von Mercedes zum Vorbild genommen. Wie der Spot zu Ende ging, blieb der Phantasie der Zuschauer überlassen. Die Telekom wollte deshalb wissen: Was ist wirklich passiert? Der Gewinner-Spot wurde jetzt verfilmt.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Frau hat nichts zu lachen - ihr Partner aber auch nicht
Telekom/Youtube Diese Frau hat nichts zu lachen - ihr Partner aber auch nicht

"Ich hatte kein Netz!" - Diese Ausrede lässt die versetzte Frau in einem aktuellen Werbespot nicht gelten, schließlich hat ihr Partner einen Telekom-Vertrag. Es setzt also eine schallende Ohrfeige. Die ursprüngliche Werbeidee hat sich der Mobilfunkanbieter mit freundlicher Genehmigung von Mercedes kopiert, geht aber noch einen Schritt weiter: Wie ist die Geschichte hinter der Verspätung, fragte der Konzern die User - und präsentiert nun die witzige Gewinner-Idee.

Wie ging die Party bei "Hangover" aus? Teil 1 bis 3 mit Bradley Cooper finden Sie hier

Hunderte Ideen und Vorschläge hatten die Telekom seit dem Aufruf Ende vergangenen Jahres erreicht: Vom Smartphone-Verleiher über den freundlichen Pannen-Helfer bis hin zu Notfall-Einsätzen in einem Bergwerk. Die Jury entschied sich letztendlich für die Idee von Birgül Tut: Nicht etwa für eine andere Frau oder eine nette Überraschung wurde die brünette Schönheit versetzt, sondern für eine wilde Party-Nacht à la "Hangover".

Und diese Fete hat es in sich: Durch Tequila und Bier angeheizt erlebte die Männertruppe so allerhand. Im Laufe der Nacht und des nächsten Tages treffen die Feierwütigen auf Transvestiten, Türsteher, Tätowierer und sogar einen Eisbären. Das Trinkgelage der Gruppe nimmt natürlich kein gutes Ende. Da hätte wohl jeder Mann die schlechte Ausrede der Beichte vorgezogen.

Der Spot steht in einer Reihe von aktuellen Werbefilmchen, die sich selbst und die Marke nicht ganz so ernst nehmen - ganz zur Freude der Zuschauer. Und Freude dürfte man auch bei Daimler haben: Als kleines Dankeschön der Telekom an den Autobauer klettert der feiermüde Protagonist am Schluss auf die Rückbank eines Mercedes.

Dieses Video wurde gesponsert von Telekom.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.