Ana Ivanovic spricht über wichtigen Schritt für ihre Familie: "Ich war froh"

Für ihre Kinder würde Ana Ivanovic wohl alles tun – das hat sie bereits in der Vergangenheit bewiesen. Jetzt spricht sie offen darüber, welche wichtige Entscheidung sie zugunsten ihrer Familie – und auch Ex Bastian Schweinsteiger – gefällt hatte.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ana Ivanovic spricht über eine wichtige Entscheidung, die sie zugunsten ihrer Familie getroffen hat.
Ana Ivanovic spricht über eine wichtige Entscheidung, die sie zugunsten ihrer Familie getroffen hat. © imago/Bestimage

Hinter Ana Ivanovic liegt eine schwere Zeit: Vor wenigen Monaten verkündete sie das Aus ihrer Ehe mit Bastian Schweinsteiger. Wie es ihr und ihren Kindern mit der Trennung geht, darüber schweigt sich die ehemalige Tennisspielerin in der Öffentlichkeit aus. Dabei hat sie für ihre Familie und ihren Noch-Ehemann sehr viel geopfert, wie sie nun ausplaudert.

Ana Ivanovic spricht offen über ihr Karriere-Ende

Mit gerade einmal 20 Jahren hatte Ana Ivanovic den Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn erreicht. Innerhalb einer Woche gewann sie die French Open und kletterte an die Spitze der Weltrangliste im Tennis. Damals erklärte sie, aufgrund ihres Erfolgs eine gewisse Leere zu verspüren – eine Aussage, die sie heute bereut. Neun Jahre später beendete sie im Alter von 29 Jahren ihre Karriere endgültig. Was hat sie zu ihrem Abschied vom Profisport bewegt und war das vielleicht zu früh?

Wichtige Entscheidung für Ana Ivanovic: "Das war immer ein Traum von mir"

"Rückblickend hätte ich sicher noch drei, vier Jahre spielen können", sagt Ana Ivanovic im Interview mit "tennismagazin.de". Damals hätte sich das für sie aber richtig angefühlt, wie sie weiter betont. "Ich hatte Verletzungen – ein Zehenbruch 2015 führte zu Knieproblemen. Ich konnte nicht mehr auf dem Level spielen, das ich mir vorgestellt habe. Ich wollte nicht auf der Tour bleiben, ohne wirklich konkurrenzfähig zu sein." Für die gebürtige Serbin sei es wichtig gewesen, an der Spitze zu stehen. "Und als ich merkte, dass mein Körper das nicht mehr hergab, habe ich mich entschieden aufzuhören."

Hinter ihrer Entscheidung steckte allerdings noch ein anderer Wunsch: Ana Ivanovic wollte sesshaft werden. "Natürlich wollte ich auch eine eigene Familie und Kinder haben. Das war immer ein Traum von mir." Zu dieser Zeit lernte sie den damaligen Starkicker des FC Bayern Münchens kennen und lieben: Bastian Schweinsteiger. Das Paar schritt im Juli 2016 vor den Traualtar und bekam drei gemeinsame Kinder. Im Juli 2025 folgte dann die öffentliche Trennung.

Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Das einstige Traumpaar hat im Juli 2025die Trennung bekannt gegeben.
Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic: Das einstige Traumpaar hat im Juli 2025die Trennung bekannt gegeben. © imago/Bildagentur Monn

Ana Ivanovic opfert Karriere für Kinder: "Das war es auch, was ich wollte"

Die Situation für werdende Mütter im Profitennis hat sich seit dem Karriere-Aus von Ana Ivanovic sehr gewandelt. "Seit meinem Rücktritt sind viele Dinge passiert, um Mütter auf der Tour zu unterstützen. Zum Beispiel der bezahlte Mutterschutz. Das finde ich großartig", freut sich die einstige Tennis-Ikone. Ihre eigene Entscheidung würde das aber rückblickend nicht beeinflussen: "Dennoch wäre es für mich nicht infrage gekommen, als Mama noch Profispielerin zu bleiben."

Ana Ivanovic wollte damals die Rolle als Mutter "komplett ausfüllen" und beendete ihre Laufbahn zugunsten einer eigenen Familie. "Insofern war ich froh, dass meine aktive Karriere vorbei war, als ich Mutter wurde. So konnte ich mich voll auf die Kinder konzentrieren und das war es auch, was ich wollte."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.