WDR ehrt Götz George mit Schimanski-Kultnacht

Eine ganz besondere Ehrung für Götz George: Der WDR widmet der Kult-Tatort-Reihe "Schimanski" im Rahmen der "Cologne Conference" eine eigene Kultnacht.
(chl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1981 schlüpfte Götz George zum ersten Mal in die Rolle von Horst Schimanski
WDR/Uwe Stratmann 1981 schlüpfte Götz George zum ersten Mal in die Rolle von Horst Schimanski

Eine ganz besondere Ehrung für Götz George: Der WDR widmet der Kult-Tatort-Reihe "Schimanski" im Rahmen der "Cologne Conference" eine eigene Kultnacht. Der Schauspieler machte den kauzigen Kommissar in den 1980ern zur absoluten Kultfigur des deutschen Fernsehens.

 

Köln - Vom 29. September bis 4. Oktober findet in Köln das Internationale Film und Fernsehfestival "Cologne Conference" statt. Die diesjährige WDR-Kultnacht am 3. Oktober im Rahmen des Festivals steht anlässlich des 75. Geburtstag von Götz George im vergangenen Juli ganz im Zeichen des legendären Tatort-Kommissars Horst Schimanski. 1981 mischte der erste Schimi-Fall, "Duisburg-Ruhrort", die verstaubte Krimi-Szene auf. George schockte als fluchender, Currywurst-essender Macho-Kommissar bereits mit seinem ersten Wort "Scheiße" die TV-Zuschauer.

Hier können Sie den "Schimanski"-Kinofilm "Zahn um Zahn" mit Götz George kaufen

Der Lieblingskommissar der Deutschen ist am 10. November in der neuen Folge "Loverboy" zu sehen, mit der die "Kultnacht Schimanski" eröffnet wird. Im Anschluss folgt die Premieren-Ausgabe "Duisburg-Ruhrort". Um 23 Uhr beschließt die Episode "Schwarzes Wochenende" aus dem Jahr 1986 die Veranstaltung. Unter den Gästen sind unter anderem Hauptdarsteller Götz George und Regisseur Kaspar Heidelbach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.