Walk of Fame ehrt Paul McCartney
Los Angeles – Ringo Starr hat ihn, John Lennon bekam einen und George Harrison ebenfalls. Nun erhielt auch Ex-Beatle Paul McCartney seinen Stern auf dem berühmten Hollywood Boulevard. Rund 2000 Fans jubelten dem Musiker nach Schätzung der Veranstalter zu. Prominente Kollegen, darunter Rocker Neil Young, würdigten McCartney. Seine Frau Nancy Shevell begleitete den 69-Jährigen zu der Zeremonie.
„Danke, John, George und Ringo“, sagte McCartney beim Empfang der Plakette. Ohne die „drei anderen Jungs“ hätte er es nie so weit gebracht. „Als ich in Liverpool aufwuchs und Buddy Holly und andere Rockgrößen hörte, hätte ich mir nie träumen lassen, einmal selbst einen Stern aus dem Walk of Fame zu bekommen“. Starr, der einzige andere noch lebende Ex-Beatle, war nicht unter den Gästen. „Ringo ist nicht ganz auf dem Damm und konnte nicht kommen“, entschuldigte McCartney den Schlagzeuger.
Der 2460. Stern auf dem berühmten Bürgersteig wurde an der Ecke Hollywood Boulevard und Vine Street vor dem historischen Gebäude der Plattenfirma Capitol Records einzementiert. McCartney teilt sich mit seinen Band-Kollegen auf der „Straße des Ruhms“ bereits eine Beatles-Plakette. Als Schlagzeuger Ringo Starr im Februar 2010 seinen Stern enthüllte und als Harrison im April 2009 posthum eine Plakette erhielt, feierte McCartney mit. 1988 war John Lennon kurz vor seinem achten Todestag als erster Beatle geehrt worden.
- Themen:
- Hollywood
- Paul McCartney