Verwirrung bei Lotto-Spielern: ZDF leistet sich peinliche Panne
Jeden Mittwoch und Samstag sitzen zahlreiche Menschen vor den TV-Bildschirmen und verfolgen gespannt die Lottozahlen – immerhin besteht die Möglichkeit auf einen Millionengewinn. So sicherlich auch am Abend des 18. September, als im ZDF "heute journal" die Mittwochszahlen vorgelesen wurden. Doch der Sender leistet sich einen Patzer. Deswegen könnte sich sogar ein falscher Millionär gefreut haben.
Chaos und Verwirrung: ZDF blendet die falschen Lottozahlen ein
"heute journal"-Moderator Christopher Wehrmann eröffnete die Verlesung der Lottozahlen wie üblich mit den Worten: "Wie immer ohne Gewähr." Daraufhin nannte er die Zahlen "9, 28, 31, 41, 43 und 44" für das Spiel "6 aus 49". Doch dem aufmerksamen Zuschauer war an dieser Stelle sicherlich der Fehler schon aufgefallen.
Auf der Grafik, die zeitgleich eingeblendet wurde, waren andere Zahlen zu lesen. Zwar handelte es sich nur um eine kleine Unstimmigkeit, doch diese macht einen großen Unterschied. Statt der Nummer 28 blendete das ZDF eine 18 ein. Dieser Patzer könnte für Chaos und Verwirrung sorgen, wenn sich plötzlich zwei Gewinner freuen.
Das "heute journal" patzt erneut: Damals erkennt Gundula Gause den Fehler
Erst am Ende der Sendung meldete sich der Moderator zu Wort und klärte den Fehler auf. "Es stand wohl 18 in der Grafik, aber 28 ist richtig", meinte Wehrmann. Außerdem verwies er auf die Website des ZDF. Auch Moderator Christian Sievers konnte sich einen Kommentar nicht verkneifen. Er warf ein: "Hoffentlich hat sich da jetzt nicht jemand falsch gefreut." Da konnte ihm Wehrmann nur zustimmen.
Es war auch nicht das erste Mal, dass das "heute journal" fehlerhafte Lottozahlen einblendete. Auch im August 2015 kam es zu einem Zwischenfall. Damals wurden statt den Samstagszahlen die vom Mittwoch eingeblendet. Das fiel Moderatorin Gundula Gause jedoch schnell auf und sie wies auf den Fehler hin.