Verrücktes Party-Hopping

Die Münchner VIPs amüsieren sich zwischen einem Baustellen-Fest deluxe und der ersten Kaschmir-Klinik  
Kimberly Hoppe/Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Fashion-Königin: Marion Heinrich lädt zum exklusiven Dinner.
Harry Stahl Münchens Fashion-Königin: Marion Heinrich lädt zum exklusiven Dinner.

Die Münchner VIPs amüsieren sich zwischen einem Baustellen-Fest deluxe und der ersten Kaschmir-Klinik

ALTSTADT München muss man einfach lieben. Ganz besonders an solchen Abenden. Die Einladung klingt schon äußerst – nennen wir es – ungewöhnlich: Allude-Chefin Andrea Karg lädt zur Eröffnung der ersten Kaschmir-Klinik.
Kein Witz: Die gibt es jetzt wirklich. Im Lehel. Auch Pullis können eben kränkeln.

Potentielle Promi-Patienten wie Judith Milberg und Lara Joy Körner schauen gerne vorbei – und die Gastgeberin erklärt, wie das „Wellness-Programm“ für die Edel-Klamotten ausschaut: „Jedes Lieblingsteil wird professionell betreut: waschen, trocknen, vorsichtig dämpfen, mit dem Kämmchen entpillen oder auch Löcher stopfen.“

Vorerst stopfen die Gäste lieber die Löcher in ihren Bäuchen mit Flying Buffet.

Weiter geht’s in ein Loft in der Isartalstraße. Die „Brigitte“ feiert dort „Fashion@Home“ in Wohnzimmer-Atmosphäre. Vorausgesetzt im Durchschnitts-Wohnzimmer ist es üblich, dass die Band  Frida Gold auftritt und SchauspielerinKatja Flint mit ihrem Sohn Oscar Lauterbach (studiert Regie) vorbeischaut.

Wer ist der größere Fashion-Fan?

Mama Flint: „Mode macht mir großen Spaß. Aber ich muss nicht jeden Trend mitmachen.“ Oscar: „Es kommt darauf an, dass ich mich wohlfühle. Die Wirkung der Mode auf andere ist für mich nicht relevant. Das Hemd, das ich heute trage, habe ich im Müll gefunden.“

Im Müll?

„Im Urlaub auf den Kanaren“, erklärt er. „Ein Flohmarkt ging zu Ende, die Leute haben ihre nicht verkauften Sachen auf den Müll geschmissen. Reine Verschwendung.“

Society-Stopp Nummer drei ist die Falckenbergstraße. Lifestyle-Königin Marion Heinrich hat ihre 20 liebsten Kundinnen zum privaten Dinner geladen. Die Location ist eine Baustelle deluxe über dem Tom-Ford-Laden, wo im September die Männerabteilung eröffnet.

Bis zum großen Umbau wurden die Wände schwarz gestrichen, überall stehen Kerzen und Blumen. Ein Privat-Koch tischt Lachsforelle und Weideochsen-Filet auf, dazu Rosé-Champagner und Rosé-Wasser.

Rosig ist auch die Stimmung. „Eine großartige Einladung in dieser einzigartigen Kulisse“, schwämt Bernie Pauls Frau Elke, die neben Top-Medizinerin Marion Kiechle zur handverlesenen Gästeschar zählt.

Was frau sonst wissen muss? Gastgeberin Marion Heinrich: „Flats, also flache Schuhe, sind der Trend. Auch kleinere Frauen sollen sich bitte ruhig trauen. Wer selbstbewusst ist, braucht keine Absätze.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.