Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer erklären sich ihre Liebe

Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer feiern ihren sechsten Hochzeitstag - samt öffentlichen Liebesbekundungen bei Instagram.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer feiern sechsten Hochzeitstag.
imago images/Sven Simon Veronica Ferres und Carsten Maschmeyer feiern sechsten Hochzeitstag.

Schauspielerin Veronica Ferres (55, "Unter Bauern") schwelgt in Erinnerungen. Anlässlich des gemeinsamen Hochzeitstages mit ihrem Ehemann Carsten Maschmeyer (61) hat sie bei Instagram mehrere Fotos der Hochzeit veröffentlicht. "6 Jahre sind wir jetzt schon verheiratet", schrieb sie dazu, "und ich würde immer wieder Ja sagen!" Dem Ehegatten und "Die Höhle der Löwen"-Investoren scheint es ähnlich zu gehen. Auch er nutzte den Hochzeitstag am 27. September, um seiner Frau seine Liebe zu erklären.

Den Film "Unter deutschen Betten" mit Veronica Ferres und Heiner Lauterbach sehen Sie hier.

"Glücklich seit Tag 1", schrieb er zu Bildern, die das Paar in seinen Hochzeitsoutfits zeigen. 2014 gab es sich in Nizza das Jawort, für beide war es die zweite Hochzeit. Maschmeyer war von 1989 bis 2009 mit Bettina Maschmeyer verheiratet, mit der er die Söhne Marcel und Maurice hat. Ferres heiratete 2001 den Filmregisseur Martin Krug (62), der auch Vater von Ferres Tochter Lilly ist. 2010 ließ sich das Paar scheiden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 27.09.2020 16:56 Uhr / Bewertung:

    Klar, da ist die Liebe gross, bei einem, der ne Milliarde ca. sein eigen nennt.
    Mit dem AWD hat er sich über Versicherungsverteter und enttäuschte Versicherungskunden eine "goldene Nase" verdient. Er durfte auch die Riester-Rente vermarkten, Herr Riester hielt dort gerne und
    oft Vorträge gegen Honorar (ich glaube es waren 7.000 pro Auftritt). Dann hat er das Ganze an die Swiss Life verscherbelt - der erst nach Kauf bewusst wurde, was ihnen da angedreht wurde.

  • OldAZler1971 am 27.09.2020 15:09 Uhr / Bewertung:

    Die Kartoffelbauentochter scheint ja von Ethik und Moral nicht viel zu halten.
    Sonst hätte sie wohl kaum den Maschmeyer geheiratet, bei dessen beruflicher Vergangenheit als "Drückerkönig". Ja, Geld stinkt nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.