Verhilft Jeff Bezos jetzt Herzogin Meghan zu einer neuen Karriere?

Nachdem der Exklusivvertrag mit Netflix zu einem First-Look-Deal geschrumpft ist, scheint sich Herzogin Meghan nach neuen Zukunftsperspektiven umzusehen. Ein wichtiger Wegbereiter könnte Amazon-Gründer Jeff Bezos sein.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jeff Bezos ist in Hollywood bestens vernetzt und verfügt über ein gigantisches Vermögen: Wird er nun der neue Förderer von Herzogin Meghan?
Jeff Bezos ist in Hollywood bestens vernetzt und verfügt über ein gigantisches Vermögen: Wird er nun der neue Förderer von Herzogin Meghan? © imago/Panama Pictures / Christoph Hardt / ddp

In den vergangenen Tagen ließ Herzogin Meghan (44) gleich durch zwei Verbindungen zu Milliardär Jeff Bezos (61) hellhörig werden. Wird der steinreiche und mächtige Amazon-Gründer etwa der Steigbügelhalter für ihre neue Karriere in Hollywood?

Party auf dem Anwesen von Jeff Bezos

So schafften es Herzogin Meghan und Ehemann Prinz Harry (41) auf die exklusive James-Bond-Party, die Bezos und seine Gattin Lauren Sanchéz (55) auf ihrem Anwesen in Beverly Hills zum 70. Geburtstag von Kris Jenner (70) schmissen. 300 Gäste waren zu dem glamourösen Event geladen, darunter Promis wie Beyoncé, Mariah Carey, Justin Bieber, Paris Hilton und Adele. Dass auch das Herzogpaar von Sussex zu der bunten Mischung aus Stars und Sternchen gehörte, sorgte umgehend für Verwunderung und Spekulationen. Hat Bezos höchstpersönlich seine Finger im Spiel gehabt?

Bezos-Firma produziert Meghans Comeback-Film

Denn die Firma Amazon MGM Studios produziert den Film "Close Personal Friends", mit dem Meghan ihr Schauspiel-Comeback nach achtjähriger Pause gibt, wie erst vergangene Woche bekannt wurde. In der romantischen Komödie spielt sie neben Lily Collins, Brie Larson und Jack Quaid mit. Die Rolle dürfte ihr leicht fallen: Die Herzogin verkörpert sich selbst. "Sie scherzte, dass sie sich etwas eingerostet fühle", verriet ein Insider nach dem Dreh gegenüber "People". "Aber es war offensichtlich, dass sie geübt hatte und dass ihre Rückkehr für sie etwas ganz Besonderes war." Den Gastauftritt habe sie Quellen zufolge ergattert, weil sie eine "Verbindung" zu den Filmemachern hat.

Der angebliche Kontakt zu dem einflussreichen Jeff Bezos dürfte für die Ehefrau von Prinz Harry immens wichtig und lukrativ sein. Amazon MGM umfasst eine riesige Bibliothek an Filmen. Royal-Biograf Richard Fitzwilliams urteilte gegenüber "Daily Mail": "Sie hat ein klares Interesse daran, die Unterstützung eines Tycoons wie Bezos zu gewinnen, und sie hat hohe Ziele, da er als drittreichster Mann der Welt gilt."

Netflix-Deal ist geschrumpft

Nachdem der angebliche 100-Millionen-Dollar-Vertrag mit Netflix in diesem Jahr ausgelaufen ist, dürften Harry und Meghan auf der Suche nach neuen Geldquellen sein. Sie haben mit dem Streamingdienst jetzt nur noch einen First-Look-Deal. Das bedeutet: Netflix hat weiterhin Vorrang, wenn es um neue Projekte des Paares geht, das Exklusivrecht entfällt aber. Zwar wurde gerade noch die Weihnachtsfolge "With Love, Meghan: Holiday Celebration" für den 3. Dezember angekündigt, aber von weiteren Netflix-Projekten ist nichts bekannt. Auch eine Zusammenarbeit mit Spotify war nur von kurzer Dauer.

Nun scheint Herzogin Meghan ihre Schauspielkarriere wiederbeleben zu wollen, die sie mit der Verlobung mit Prinz Harry im November 2017 beendet hatte. Die US-Amerikanerin wirkte in Filmen wie "Remember Me" (2010) und "Kill the Boss" (2011) mit, ist aber besonders bekannt durch ihre Rolle der Rechtsanwaltsfachangestellten Rachel Zane in der Anwaltsserie "Suits", die sie ab 2011 verkörperte. Nach der siebten Staffel verließ sie die Produktion, um für die Royal Family zu arbeiten. 2020 kehrten Harry und Meghan dann dem Königshaus den Rücken und zogen nach Montecito in Kalifornien.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.