Val Kilmer: Warum leugnet er seine Krankheit?

Seit einer angeblichen Tumor-OP Anfang des Jahres verdichten sich die Hinweise, dass Val Kilmer schwer krank ist. Er selbst leugnet dies hartnäckig. Ein Grund dafür könnte seine Religion sein.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit Anfang des Jahres halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass Hollywood-Star Val Kilmer (55, "Breathless - Immer Ärger mit Dale") schwer krank ist. Spätestens jetzt scheinen sie sich bestätigt zu haben: In der vergangenen Woche tauchten Paparazzi-Fotos auf, die ziemlich eindeutig eine Trachealkanüle zeigen - einen in den Hals eingesetzten Schlauch, durch den der Schauspieler atmet. Normalerweise ist diese Maßnahme nach einer Kehlkopf-Operation nötig. Einer solchen musste sich Kilmer Berichten zufolge im Januar unterziehen - angeblich wegen eines Tumors. Genau das bestreitet Kilmer seitdem hartnäckig, in der Öffentlichkeit ist er seitdem jedoch stets mit Halstuch oder einem hohen Kragen zu sehen.

Val Kilmer wurde mit "Top Gun" zum Star. Sehen Sie einen Trailer zur 3D-Version des Actionklassikers bei MyVideo

Auch nach einem zweiten Krankenhausaufenthalt im Oktober dementierte Kilmer, an einem Tumor zu leiden - im Gegenteil, das sei bei der Untersuchung ausgeschlossen worden. Die Fotos mit der Atemhilfe hat er bisher mit keinem Wort erwähnt. Auf seiner Facebook-Seite postet er ansonsten gerne romantische Bilder vom Strand und sinniert über die Schönheit des Lebens. Man könnte durchaus den Eindruck bekommen, dass Kilmer schlichtweg die Augen vor einer unschönen Realität verschließt.

 

Medizin-skeptischer Glaube

 

Schon kurz nach der mutmaßlichen OP Anfang des Jahres berichteten angebliche Familienmitglieder Kilmers "TMZ", der Schauspieler würde seine Krankheit schon seit Sommer 2014 ignorieren und jegliche Behandlung verweigern. Der Grund sei seine Religion: Kilmer ist Anhänger von Christian Science. In dieser im 19. Jahrhundert gegründeten Glaubensgemeinschaft wird unter anderem gelehrt, dass Krankheiten rein geistigen Ursprungs sind und durch Gebete geheilt werden können. Der modernen Medizin steht Christian Science eher ablehnend gegenüber, wobei es den Mitgliedern nicht verboten ist, zum Arzt zu gehen.

Man kann sich vorstellen, in welchen Zwiespalt Kilmers Krankheit ihn bringt - vor allem, wenn trotz aller Gebete noch keine Besserung eingetreten ist. Der Schauspieler hält offenbar dennoch an seinem Glauben fest. "Gebete funktionieren", schrieb er etwa im März auf Facebook. Im November postete er ein Foto, das ihn beim Lesen im Freien zeigt. Auf Nachfrage eines Fans verriet er auch den Titel seiner Lektüre: Es handele sich um Schriften von Mary Baker Eddy, der Gründerin von Christian Science.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.