Uwe Ochsenknecht - Ersatzvater für die Enkeltochter!

Im Gegensatz zu einigen seiner Familienmitglieder äußert sich Schauspieler und Musiker Uwe Ochsenknecht eher selten zu seinem Privatleben.
(ali/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Gegensatz zu einigen seiner Familienmitglieder äußert sich Schauspieler und Musiker Uwe Ochsenknecht eher selten zu seinem Privatleben. Mit spot on news sprach er vorab über seine Autobiografie.

Berlin - Uwe Ochsenknecht gehört zur ersten deutschen Schauspielgarde. Einst gestartet in Wolfgang Petersens "Das Boot" und endgültig berühmt geworden durch Doris Dörries "Männer", behauptet sich der Schauspieler seit über vierzig Jahren auf der Bühne, im Fernsehen und auf der Leinwand. Die Menschen mögen ihn, weil er so ist wie sie: bodenständig, geradeheraus und ein wenig eigensinnig.

Die Autobiografie von Uwe Ochsenknecht erscheint am 11. Oktober - hier vorbestellen

In seiner Autobiographie ("Was bisher geschah" ab 11. Oktober) schildert der beliebte Schauspieler und Sänger erstmals ausführlich sein Leben. Noch bevor das Buch auf den Markt ist, gewährt er in der Sendung "Im Leben von Uwe Ochsenknecht" bei sky krimi (3. Oktober um 21.50 Uhr) erste intime Einblicke. Über seine Enkelin, seine Partnerin und das Tolle am Älterwerden hat er auch mit der Nachrichtenagentur spot on news gesprochen.

Um was geht's im Leben von Uwe Ochsenknecht?

Es geht immer mehr darum, dass ich zur Ruhe komme, mich über nichts mehr aufrege, nicht mehr lüge und dass ich keine schlechten Gedanken mehr zulasse. Ich versuche einfach, es mir gut gehen zu lassen.

War das früher nicht so?

Ich war zwar meistens gut drauf, aber ich habe mich immer viel zu schnell runterziehen lassen. Habe mich unnötig aufgeregt und mir oft genug Magenkrämpfe geholt. Ich habe gelernt, dass man das lenken kann. Wenn du übel drauf bist und negativ denkst, dann kommt das wieder auf dich zurück. Daher: immer lieber ein paar Emotionen rausnehmen!

Welche Überschrift passt über Ihr Leben?

Alles rund! Sowohl privat, wie beruflich, könnte es kaum runder laufen. Natürlich wäre es spannend, mal einen Film mit Francis Ford Coppola zu drehen, aber man muss ja nicht immer nach den Sternen greifen. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: Wenn du glücklich bist, dann versuche nicht, noch glücklicher zu werden. Alles nachzulesen in meiner ersten Autobiographie, die im Oktober auf den Markt kommt. Titel: "Was bisher geschah".

Der Titel lässt Raum für eine Fortsetzung.

Gewollt, denn ich hoffe, dass noch mehr geschieht, als das was bisher geschehen ist. Das schöne am Alter ist, dass man aufgrund seiner Lebenserfahrung nicht mehr so viel Energie verschwendet, sondern diese viel fokussierter einsetzen kann. Daher denke ich, dass da noch ein paar wertvolle Erlebnisse auf mich zukommen.

Was sagen Ihre Kinder zum entspannten Papa?

Direkt erfahre ich das ja nicht, aber ich denke, es gibt anstrengendere Väter als mich. Auch wenn ich zu Ihnen nicht immer ganz so lässig bin, wie manch einer denken mag. Ich bin immer noch streng und deutlich in meinen Rückmeldungen. Auch wenn sie in einem Alter sind, indem man nichts mehr verbieten kann, so hoffe ich dennoch, dass sie sich Gedanken machen über das, was ich ihnen sage. Schließlich bin ich nicht ihr Facebook-Kumpel, sondern ihr Vater.

Nutzen Sie Facebook?

Es gibt eine Fan-Seite von mir, aber ich exponiere da nicht meinen persönlichen Seelenmüll. Es gibt genügend Familienmitglieder, die ihr Privatleben nach außen tragen, ich habe keine Lust da noch was beizusteuern.

Wie ist der Kontakt zu Ihrem Sohn Rocco?

Wir haben guten Kontakt. Das ist sehr schön und herzlich und ich habe sehr viel Freude mit meiner Enkeltochter. Das tut sowohl dem Kind gut, als auch meiner Freundin Kiki und mir. Wir fühlen uns ein bisschen wie Ersatzeltern, wenn die Kleine bei uns ist. Für den klassischen Opa bin ich noch zu jung.

Wie alt fühlen Sie sich?

Wenn es ums Rumblödeln geht, manchmal wie 18 und wenn's um körperliche Fitness geht, wie 40. In jedem Fall aber deutlich jünger als meine 57. Bis auf mein Wertesystem und meine Gelassenheit, hinke ich meinem biologischen Alter Gott sei Dank hinterher.

Welchen Anteil hat Ihre Partnerin daran?

Kiki trägt einen großen Teil dazu bei. Sie legt keinen Wert auf Schicki-Partys, Premieren und Starrummel und gibt mir das ehrlichste Feedback, das ich mir wünschen kann. Zuhause brauche ich keinen Applaus und genauso froh bin ich, dass mein Gegenüber auch keinen Applaus braucht - sondern einfach nur Liebe. Und die geben wir uns reichlich!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.