Uma Thurman: Deshalb ist Shia LaBeouf ein seltsamer Kauz

Unter Künstlern hat man Verständnis für die Extravaganzen von Shia LaBeouf, wie die "Nymphomaniac"-Kollegen Thurman und Slater jetzt klarstellen.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er wollte auf der Berlinale nicht der berühmte US-Schauspieler Shia LaBeouf sein
Joel Ryan/Invision/AP Er wollte auf der Berlinale nicht der berühmte US-Schauspieler Shia LaBeouf sein

Hollywood hat ein neues Enfant terrible: Shia LaBeouf, der mit Papiertüten über dem Kopf seine Prominenz leugnet und damit mehr Schlagzeilen macht, als zuvor. Aber unter Künstlern hat man Verständnis für solche Extravaganzen, wie die "Nymphomaniac"-Kollegen Uma Thurman und Christian Slater jetzt in einem Interview klarstellen.

Los Angeles - Eigentlich müsste man über den US-Schauspieler Shia LaBeouf (27, "Lawless") nichts mehr berichten, seit er sich auf der Berlinale eine mit den Worten "Ich bin nicht mehr berühmt" beschriftete Papiertüte über den Kopf gezogen hatte. Schaffenskrise oder PR-Kampagne? Uma Thurman (43), die mit ihm in "Nymphomaniac" vor der Kamera steht, sieht das gelassen: "Oh, der macht gerade einfach irgendwas durch", sagte sie in einem Interview mit "CBS News". "Er ist eine unglaublich liebevolle und sensible Seele, und, wie ich finde, ein geborener Künstler."

Hier können Sie "Lang lebe Charlie Countryman" bestellen, einen brandaktuellen Streifen von Shia LaBeouf, in dem auch Til Schweiger mitspielt

Und wenn der 27-Jährige tatsächlich so "unglaublich, intensiv und leidenschaftlich" ist, wie ihn Leinwand-Kollege Christian Slater (44, "The Ark") in demselben Interview beschreibt, dann kann man seine skurrilen Verhaltensauffälligkeiten tatsächlich unter der Kategorie Künstler-Allüren abstempeln. Slater, der ebenfalls in dem delikaten Lars-von-Trier-Streifen mitspielt, scheint von dem Nachwuchstalent LaBeouf ganz begeistert: "Er liefert in dem Film eine phänomenale, unvergessliche Leistung ab - ich liebe den Kerl".

Lesen Sie auch: Shia LaBeouf ist jetzt eine Kunstinstallation

Dass LaBeouf für seine Rollen in den "Transformers"-Filmen insgesamt drei "Goldene Himbeeren" wegen besonders schlechter Leistungen gewonnen hat, ist da schnell vergessen. Er war jung und brauchte das Geld.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.