Ulli Potofski wird auf dem Schalker Fan-Feld bestattet

Er war Schalke-Fan durch und durch - und findet jetzt seine letzte Ruhestätte auf dem Schalker Fan-Feld in Gelsenkirchen. Der am 3. August im Alter von 73 Jahren verstorbene Fußballkommentator Ulrich "Ulli" Potofski (1952-2025) moderierte sogar einst im Schalke-Trikot. Die Beisetzung ist jetzt auf den 22. August terminiert. Sie soll ab 11:04 Uhr in der Kapelle des Fan-Felds stattfinden, wie Potofskis ehemaliger Sender "RTL" berichtet.
Das Schalker Fan-Feld ist ein "Gemeinschaftsgrabfeld auf dem Friedhof Beckhausen-Sutum, nur wenige hundert Meter von der Veltins-Arena entfernt", heißt es auf der Webseite des FC Schalke 04. Königsblaue Fans erhalten so die Möglichkeit "ihrem Herzensverein auch über den Tod hinaus verbunden" zu bleiben.
Ein Pfarrer mit Herz für Königsblau
Potofskis Herzenswunsch konnte dank Spenden, die über die Stiftung "Schalker Markt" gesammelt wurden, möglich gemacht werden. Auch bei der Wahl des Geistlichen spielte die Schalke-Verbindung eine Rolle. Mit Gereon Alter (58) wird ein katholischer Pfarrer die Zeremonie leiten, der selbst Schalke-Fan ist.
Christian Sprenger, der mit Potofski eng befreundet war und ihn zuletzt im Podcast "Herz, Seele, Ball" vertrat, erklärte gegenüber "RTL" die Auswahl: "Nadja hat sich für Ulli einen katholischen Pfarrer gewünscht. Mir fiel sofort Gereon Alter ein, den hatte ich mit seinem Buch in meinem Podcast 'Sprengerspricht'."
Prominenter Wegbegleiter muss absagen
Der Gelsenkirchener Pfarrer verkörpert dabei genau das, was Potofski auszeichnete: "So herzlich, so unkonventionell und offen für alles", wie Sprenger betont. Eine Eigenschaft, die den verstorbenen Kommentator über Jahrzehnte zu einer der beliebtesten Stimmen des deutschen Sports machte.
Ob weitere Kollegen, Weggefährten oder Freunde Potofskis im Rahmen der Trauerfeier das Wort ergreifen werden, steht noch nicht fest. CDU-Politiker Wolfgang Bosbach (73), mit dem Potofski das Buch "52: ein Jahrgang - zwei Leben" verfasst hatte, kann aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen, wie der Sender erfahren hat.
Esther Sedlaczek nahm bewegend Abschied von Ulli Potofski
Ulli Potofski, am 7. Juli 1952 in Gelsenkirchen geboren, war ab den 1980er Jahren für die Sportberichterstattung bei RTL zuständig, arbeitete später bei Sport1 und Sky.
Zahlreiche Fans und Weggefährten hatten sich nach dem Tod des Fußballkommentators öffentlich verabschiedet. So schrieb Sportmoderatorin Esther Sedlaczek (39) in einem Instagram-Post: "Die Tränen sind noch nicht getrocknet, aber was bleibt, sind endlos viele wunderbare Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit und an dich als einzigartigen Menschen." In dem Post teilte Sedlaczek mehrere gemeinsame Fotos mit Potofski.