Überraschung in Cannes: Ehrenpalme für Denzel Washington

Eine echte Überraschung hat es bei den Filmfestspielen in Cannes gegeben: Hollywoodstar Denzel Washington wurde am Montagabend mit einer Ehrenpalme ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis von Regisseur Spike Lee.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Denzel Washington kam im dunklen Anzug zur Premiere in Cannes. Dort wurde er mit der Goldenen Ehrenpalme überrascht.
Denzel Washington kam im dunklen Anzug zur Premiere in Cannes. Dort wurde er mit der Goldenen Ehrenpalme überrascht. © action press/Backgrid/John Rainford

Denzel Washington (70) hat in Cannes überraschend die Ehrenpalme d'Or erhalten. Die Goldene Palme der 78. Filmfestspiele wurde ihm im Vorfeld der Weltpremiere von Spike Lees "Highest 2 Lowest" am 19. Mai überreicht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Das ist ein ganz besonderer Tag"

Die unangekündigte Ehrung erfolgte, nachdem im Palais ein Filmausschnitt von Washingtons herausragender Karriere gezeigt worden war. Festivalchef Thierry Frémaux überraschte das Publikum mit der Ankündigung. "Das ist ein ganz besonderer Tag", sagte er laut "Deadline". "Denzel, weil du hier bist, wollen wir etwas Besonderes für dich machen ... Es ist für uns eine Art, dir unsere Bewunderung für deine Leistungen im Kino auszudrücken. Niemand weiß davon außer Spike Lee, der mir geschrieben hat, um das zu tun."

Lee überreichte dann Washington die Ehrenpalme. Er legte den Arm um den Schauspieler und sagte: "Das hier ist mein Bruder. Ich liebe ihn, ich liebe ihn. Ich bin froh, dass du hier bist, wo dich alle lieben."

Der Film "Highest 2 Lowest" ist bereits die fünfte Zusammenarbeit des Schauspielers und Filmemachers. Der Film läuft außerhalb des Wettbewerbs. Es ist Lees Neuinterpretation von Arika Kurosawas Krimi "High and Low" aus dem Jahr 1963. Der Film handelt von einem leitenden Angestellten eines Schuhherstellers in Yokohama, der Opfer einer Erpressung wird, als der Sohn seines Chauffeurs versehentlich entführt und als Geisel gehalten wird.

Zufälligerweise erfolgte Washingtons Ehrung auf den Tag genau 16 Jahre, nachdem Lees Debütfilm "Do the Right Thing" Weltpremiere im Wettbewerb das Palais feierte. Denzel Washington hat die Filmfestspiele von Cannes bisher nur einmal für einen Film der offiziellen Auswahl besucht - 1993 für Ken Branaghs Shakespeare-Adaption "Viel Lärm um Nichts".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.