Udo Lindenberg erzielt mit Kunstwerk über 200.000 Euro für Flutopfer

Udo Lindenberg konnte mit einem selbst gemalten Kunstwerk über 200.000 Euro erzielen. Der Musiker versteigerte das Bild im Rahmen einer Spendenaktion für Opfer der Flutkatastrophe.
(nra/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Udo Lindenberg (75) hat mit einem selbst gemalten Kunstwerk 211.200 Euro für Opfer der Hochwasserkatastrophe erzielen können. Das Bild "Wir sitzen alle in einem Boot" zeigt ein Schiff mit Regenbogenflagge und einem Segel mit Peace-Zeichen, das über das Wasser schippert. Udo Lindenberg ist darauf zweimal selbst abgebildet: Einmal auf dem Segelmast und am Bug des Bootes, wo er symbolisch einen Stecker zieht. "Ahoi. Wir halten zusammen", steht als Botschaft auf dem Kunstwerk.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Sänger malte das Bild im Rahmen einer Spendenaktion der ARD, die eine Live-Sendung zugunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe veranstaltete. "Ich freue mich über dieses mega Versteigerungsergebnis! Find's toll, Teil dieser großartigen Hilfsaktion gewesen zu sein - und weiter geht's, liebe Leute, wir müssen hier langfristig solidarisch am Start bleiben - und sofort mit einer konsequenten neuen Klimapolitik beginnen", appelliert der Musiker in einer Pressemitteilung.

Bisher 57 Millionen Euro Spendengelder gesammelt

Das Kunstwerk wurde auf der Webseite "unitedcharity.de" verkauft, über die auch viele andere Prominente wertvolle und persönliche Gegenstände versteigern. Über das Gemälde freute sich am Ende ein Bieter aus Haan in Nordrhein-Westfalen.

Insgesamt kamen bei der ARD-Spendenaktion "Wir halten zusammen" für die "Aktion Deutschland Hilft - Bündnis deutscher Hilfsaktionen" bisher über 57 Millionen Euro zusammen. Allein am vergangenen Freitag (23. Juli) wurden nach dem Aufruf mehrerer Radio- und TV-Sender der ARD mehr als 16,5 Millionen Euro gespendet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.