Twitter-Umfrage: Elon Musk lässt über seinen Rücktritt abstimmen

Elon Musk hält eine weitere Twitter-Umfrage ab: Dieses Mal geht es um sein eigenes Schicksal als Chef des Unternehmens.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elon Musk hat im Oktober Twitter übernommen.
Elon Musk hat im Oktober Twitter übernommen. © Byron Purvis/AdMedia/ImageCollect

Elon Musk (51) befragt die Twitter-User darüber, ob er als Chef des Unternehmens zurücktreten soll. Der Tech-Milliardär hat versprochen, sich an das Ergebnis seiner Umfrage zu halten, wie er ebenfalls auf dem Kurznachrichtendienst mitteilte. Musk hat sich Ende Oktober zum CEO gemacht, nachdem er nach der Übernahme von Twitter eine Reihe von Führungskräften entlassen hatte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Innerhalb weniger Minuten nach der Veröffentlichung der Umfrage hatten bereits mehr als eine Million Menschen auf Twitter über Musks Schicksal abgestimmt, inzwischen sind es über elf Millionen. Auf den Fall seiner "Abwahl" ist Musk aber offenbar nicht vorbereitet. Auf die Frage, ob er schon einen neuen CEO ausgewählt habe, erklärte er: "Niemand will den Job, der Twitter tatsächlich am Leben erhalten könnte. Es gibt keinen Nachfolger."

Muss Elon Musk gehen?

Dabei sieht es zwischenzeitlich nicht gut aus für Musk, die "Ja"-Stimmen überwiegen, wobei die Umfrage noch einige Stunden läuft. In einem weiteren Tweet fügte Musk später hinzu: "Wie das Sprichwort sagt, seid vorsichtig, was ihr euch wünscht, da ihr es vielleicht bekommt."

Seit Musk Twitter übernommen hat, gibt es immer wieder Kontroversen rund um die Plattform. Zuletzt sperrte er die Konten mehrerer bekannter US-Journalisten nach einer Debatte über die Veröffentlichung von Daten über die Bewegung seines Privatjets. Nach scharfer Kritik ließ er den Großteil der Konten wieder freischalten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.