Twitter-Chef Dorsey und Rapper Jay-Z starten Bitcoin-Stiftungsfonds

Jack Dorsey und Jay-Z machen gemeinsame Sache. Der Twitter-Chef und der Hip-Hop-Mogul richten einen gemeinsamen Bitcoin-Stiftungsfonds ein. Mit einem Startkapital von 500 BTC - rund 24 Millionen US-Dollar - wollen sie Projekte in Indien und Afrika unterstützen.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Twitter-Chef Jack Dorsey (44) und Rapper Jay-Z (51, "Everything Is Love"), bürgerlich Shawn Carter, richten einen gemeinsamen Bitcoin-Stiftungsfonds ein. Dorsey kündigte das gemeinsame Projekt am Freitag via Twitter an. Die beiden wollen 500 Bitcoin (BTC) - aktuell etwa 24 Millionen US-Dollar - als Startkapital einsetzen, um Bitcoin-Projekte zu finanzieren. Der Fokus liege zunächst auf Entwicklerteams in Afrika und Indien, so Dorsey in dem Tweet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Stiftungsfonds namens "Btrust" sei als sogenannter "Blind Trust" konzipiert, Dorsey und Carter werden ihn nicht aktiv verwalten. Daher suche man derzeit noch nach drei Vorstandsmitgliedern, kündigte der Twitter-Chef an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für Jack Dorsey, der den Kurznachrichtendienst Twitter 2006 mitgründete, ist es nicht der erste Exkurs in die Welt der Kryptowährungen. 2009 rief er den Online-Bezahldienst Square ins Leben, mit dem er die Entwicklung von Kryptowährungen fördert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.