Trotz Umbauarbeiten: Udo Lindenberg bleibt im Hotel Atlantic wohnen

Panik-Rocker Udo Lindenberg muss nicht aus seiner Residenz im Hamburger Hotel Atlantic ausziehen. Das 5-Sterne-Haus wird zwar renoviert, Lindenbergs Domizil ist jedoch nicht davon betroffen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Udo Lindenberg kann im Hotel Atlantic wohnen bleiben.
Udo Lindenberg kann im Hotel Atlantic wohnen bleiben. © imago images/Future Image

Das Hamburger Hotel Atlantic behält seinen berühmtesten Bewohner: Musiker Udo Lindenberg (78), der seit 1995 dort ein Langzeit-Domizil hat, wird trotz Umbauarbeiten weiter in dem Haus wohnen können.

Das Luxushotel, das dieses Jahr 115. Geburtstag feiert, hatte auf seiner Webseite angekündigt, dass "ab Anfang 2025 und bis Mitte 2027 sukzessive alle 221 Zimmer und Suiten im Hotel Atlantic neu gestaltet werden". Alle Um- und Neubauten sollen "unter laufendem Betrieb stattfinden und wir werden darauf achten, dass unsere Gäste auch in dieser Zeit den Komfort unseres Grandhotels genießen können".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Berühmtester Gast" bleibt

Trotz der Umbauarbeiten des Grandhotels an der Alster 72-79 "denkt sein berühmtester Gast, Udo Lindenberg, nicht daran, die Segel zu streichen und seine Langzeit-Residenz zu wechseln", heißt es in einer Mitteilung von Seiten Lindenbergs. Darin wird von "gewissen kosmetischen Eingriffen im Winter 2024" gesprochen, denen sich das Hotel unterziehen müsse. "Es betrifft nur den Hotelflügel, in dem ich mein Maleratelier untergebracht habe", erklärt der Musiker in einem eigenen Statement.

Seine Suite dagegen werde von den Arbeiten nicht tangiert, heißt es in der Mitteilung weiter. Zu dem betroffenen Atelier wird erläutert: "Wenn Udo also Lust verspürt, mit Pinsel, Leinwand und bunten Likören neue Likörelle zu gestalten, wird er in einem nahegelegenen Hotel zusätzlich eine Panik-Dependance beziehen, um zwischenzeitlich dort ungestört malen zu können."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.