Trotz Krisenstimmung: Spanische Königsfamilie im Mallorca-Urlaub

Im anstrengenden Krisenjahr 2020 möchte die spanische Königsfamilie nicht auf eine alte Tradition verzichten. Felipe und Letizia machen mit den Kindern auf Mallorca Urlaub.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die spanische Königsfamilie während eines Mallorca-Besuchs.
imago images/PPE Die spanische Königsfamilie während eines Mallorca-Besuchs.

Auch der wenig rühmliche Abgang des ehemaligen Königs Juan Carlos I. (82) ins Exil und die tobende Corona-Krise verhindern nicht den althergebrachten, jährlichen Sommerurlaub der spanischen Royals auf Mallorca. König Felipe VI. (52), Königin Letizia (47) sowie die gemeinsamen Töchter Leonor (14) und Sofia (13) zeigen sich dabei volksnah und gut gelaunt.

Hier sehen Sie die Romanze "Felipe und Letizia"

Statt privatem Sonnenbad oder dergleichen stehen für die Royals Auftritte in der Öffentlichkeit an - etwa bei einem Besuch im mallorquinischen Petra, dem Geburtsort des Missionars Junipero Serra (1713-1784). Während sich Letizia am Montag in einem roten Sommerkleid mit Taillengürtel und braunen Wedges zeigte, trugen ihre Töchter weniger auffällige, doch ebenso sommerliche Kleider. Trotzdem zog vor allem die junge Sofia von Spanien alle Blicke auf sich, da sie mit Krücke und bandagiertem Knie auftrat.

Sofia war gestürzt

Die spanische Zeitung "ABC" berichtet, dass Sofia am Sonntag gestürzt war. Die Wunde habe zwar mit wenigen Stichen genäht werden müssen, ins Krankenhaus musste Sofia jedoch offenbar nicht. Am Dienstag folgte dann ein gemeinsamer Besuch bei einem sozialpädagogischen Projekt in Son Roca, durch das ortsansässige Kinder seit mehr als 20 Jahren unterstützt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.