Trauerfeier: Charles und seine Geschwister begleiten Sarg der Queen

In der Westminster Abbey findet das Staatsbegräbnis für die Queen statt. Der Sarg mit der Monarchin wurde in einem Trauerzug zur Kirche gebracht, gefolgt von König Charles und seinen Geschwistern und Söhnen.
| (hub/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der Sarg der Queen wird zur Westminster Abbey gebracht.
Der Sarg der Queen wird zur Westminster Abbey gebracht. © 2022 WPA Pool

Der Sarg von Queen Elizabeth II. (1926-2022) ist von der Westminster Hall zur Westminster Abbey gebracht worden. Dort wird das Staatsbegräbnis für die am 8. September verstorbene Königin abgehalten. Matrosen der Royal Navy zogen den Wagen mit dem Sarg zu der Kirche. Hinter dem Sarg liefen die Kinder der Queen: König Charles III. (73), Prinzessin Anne (72), Prinz Andrew (62) und Prinz Edward (58).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Außerdem in der Prozession zu sehen: Thronfolger William (40), Prinz von Wales, und dessen Bruder Prinz Harry (38) sowie Peter Phillips (44), der Sohn von Prinzessin Anne. Außer Andrew und Harry erschienen die hochrangigen Mitglieder der königlichen Familie in Uniform. Prinz Andrew und Prinz Harry sind keine arbeitenden Mitglieder der Royals und tragen daher Traueranzüge.

Andere männliche Mitglieder der königlichen Familie, wie unter anderem der Ehemann von Prinzessin Anne, Sir Tim Laurence (67), begleiteten den Sarg der Queen ebenfalls, während die Royals, die nicht an der Prozession teilnahmen, bereits in der Kirche Platz nahmen.

Beisetzung in Windsor

Als der Sarg in die Westminster Abbey gebracht wird, erheben sich die 2.000 geladenen Gäste, darunter Staatsoberhäupter aus der ganzen Welt. Nach dem Staatsbegräbnis wird der Sarg der Queen zum Schloss Windsor gebracht, wo die Königin beigesetzt wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare