Trauer um Münchner TV-Star Giovanni Arvaneh: "Marienhof"-Darsteller ist mit 61 Jahren gestorben
Giovanni Arvaneh hat seine Augen für immer geschlossen. Der beliebte Schauspieler aus München erlag am Mittwoch (14. Mai) einer schweren Erkrankung, wie auf seinem Instagram-Profil mitgeteilt wird. Er wurde 61 Jahre alt.
Giovanni Arvaneh ist gestorben: Das ist über die Todesursache bekannt
Im August 2023 machte Giovanni Arvaneh öffentlich bekannt, dass er an Nierenkrebs im Endstadium erkrankt war. Ihm sei bewusst gewesen, dass er die Krankheit nicht besiegen könne. Auf Instagram gab er in den letzten Monaten offene Einblicke in seinen Zustand, nahm seine Community virtuell sogar mit zur Strahlentherapie.
Am 22. April 2025 sendete der Schauspieler ein letztes Lebenszeichen, welches schon erahnen ließ, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb. "Ich habe so schöne Nachrichten zum Geburtstag zu Ostern und ich würde so gerne darauf antworten. Leider fehlt mir oft oder meist die Konzentrationskraft", schrieb er zu einem Foto, dass ihn sehr geschwächt zeigte. Den Beitrag hatte er unter anderem mit dem Hashtag #loslassen markiert.
Nicole Belster-Boettcher verabschiedet sich: "Du hattest deinen Frieden gemacht"
Am Mittwochabend kam dann die traurige Nachricht, dass Giovanni Arvaneh gestorben ist. "Er schenkte Liebe wie andere Applaus – mit offenen Armen, aus vollem Herzen", steht zu einem Schwarz-Weiß-Foto geschrieben. Die Anteilnahme ist groß, zahlreiche Menschen haben auf das Ableben des beliebten Münchners reagiert – darunter auch seine ehemalige Kollegin Nicole Belster-Boettcher, mit der er lange Zeit im "Marienhof" spielte. "Du hattest deinen Frieden gemacht und warst bereit zu gehen, wolltest gehen. Die letzte Zeit war nur noch Schmerz und Carsten hat alles getan, um ihn zu lindern für dich – und jetzt die Gewissheit, dass die Menschheit nun um so einen unfassbar besonderen Menschen ärmer ist."
Karriere von Giovanni Arvaneh: Vom "Marienhof" bis zu "Die Rosenheim-Cops"
Im Laufe seiner Karriere spielte Giovanni Arvaneh in zahlreichen Theater- und TV-Produktionen mit. Nach seinem Studium an der Neuen Münchner Schauspielschule ergatterte er erste Rollen in Serien wie "Forsthaus Falkenau" (1994) oder "Küstenwache" (1999). Seinen großen Durchbruch feierte er 1995, als er in der Soap "Marienhof" die Rolle des Sülo Özgentürk übernahm. Bis zu seinem Ausstieg 2010 spielte er in 348 Folgen mit. Später übernahm er auch eine Gastrolle in der beliebten Serie "Die Rosenheim-Cops".

Giovanni Arvaneh privat: Das hat er über seinen Partner verraten
Giovanni Arvaneh stand offen zu seiner Homosexualität. Er gehörte 2021 zu den 185 Künstlern und Künstlerinnen, die gemeinsam mit der Aktion "#actout" ein großes öffentliches Coming-out feierten. Sein Privat- und Liebesleben breitete er nicht in der Öffentlichkeit aus, sagte aber in einem Interview mit "Schwulissimo" 2021 über seinen Freund: "Bei meinem Lebenspartner bin ich sehr direkt, da kommt mein persisches Temperament durch."
Die Trauer um den Münchner TV-Star wird bei seinem Partner, Familie und Freunden sicherlich groß sein. Auch bei seiner Community hinterlässt Giovanni Arvaneh eine große Lücke.