Toni Kroos: Ehefrau Jessica ist wütend - München ist kinderunfreundlich

Während ihres München-Aufenthalts hat sich Jessica Kroos, die Ehefrau von Real-Madrid-Spieler Toni Kroos, überhaupt nicht wohlgefühlt. Sie war mit den gemeinsamen Kindern Leon (5) und Amelie (2) in der bayerischen Landeshauptstadt und schreibt auf Instagram von ihren kinderunfreundlichen Erlebnissen.
von  Steffen Trunk
© Instagram

Ist München tatsächlich so kinderunfreundlich, wie Jessica Kroos auf Instagram kommentiert? "Wir waren nur kurz hier, aber ich muss mal wieder sagen, wie erschrocken ich darüber bin, wie unfreundlich manche Menschen gegenüber Kinder sind. Natürlich nicht alle, aber leider gibt es Menschen die kein Verständnis für Kinder haben", schreibt sie verärgert zu einem Foto, das die Landebahn auf dem Flughafen München zeigt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Sie geht sogar ins Detail und stellt zwei für sie traurige Beispiele vor: "Egal ob es das Sicherheitspersonal am Munich Airport ist, die schon genervt und patzig sind, wenn man mit Kindern kommt oder sehr 'wichtige' Geschäftsleute in der Lounge. Anscheinend ist es verboten mit Kindern zu reisen oder sich in einer Lounge aufzuhalten. Wahrscheinlich ist es nur für Geschäftsleute und man sollte sich mit den Kindern lieber woanders aufhalten."

Was sagt der Flughafen München?

Ist der Flughafen München wirklich so kinderunfreundlich, wie Jessica Kroos schildert? Auf AZ-Nachfrage sagt ein Sprecher: "Der Münchner Flughafen bemüht sich, sehr sehr kinderfreundlich zu sein. Leider ist es ein gemeingesellschaftliches Phänomen, dass Menschen unterschiedlich auf Kinder reagieren - ob in der U-Bahn, im Bus oder wie im beschriebenen Fall in der Geschäftslounge. Deswegen hat der Münchner Flughafen vielfältige Spielmöglichkeiten in den Wartebereichen im Angebot. Ich empfehle vor allem das Kinderland, wo mit Sicherheit nur kinderfreundliche Menschen sind."

Ehefrau von Toni Kroos kritisiert Unfreundlichkeit gegenüber Kindern

Mit ihrem öffentlichen Wut-Posting will sie auf die kinderunfreundliche Situation aufmerksam machen und erinnert daran, dass jeder doch mal Kind war. Sie warb um Verständnis für die Kleinen, aber auch für das Mutter-Dasein. "Ich glaube, wir sollten uns mal eine Scheibe von anderen Ländern abschneiden, die mehr Wert auf Kinder legen! Ich bin echt sprachlos..."

Jessica Kroos: Zuspruch von ihrer Fan-Gemeinde

Für ihr emotionales und öffentliches Statement erhält die Spielerfrau viel Zuspruch, vor allem von ihren weiblichen Fans. Eine Userin schreibt: "Ich glaube, das ist ein echtes deutsches Problem!" Andere berichten von ihren eigenen Erfahrungen und geben sogar Tipps: "Haltung bewahren und drüber stehen. 'Sie waren doch auch mal ein Kind, oder nicht?' Meistens sind sie dann sprachlos. Ignorieren und weiter geht's. Solchen Energieräubern darf man keine Plattform bieten."

Doch es gibt auch weniger verständnisvolle Meinungen. So lautet ein Kommentar unter Jessica Kroos' Instagram-Bild: "Dann eben in Spanien bleiben, wenns dort so viel besser ist. Ich habe drei erwachsene Kinder, aber wenn man sieht, wie schlecht erzogene Kinder mit ihren überforderten Eltern sich aufführen, als wenn sie Sonderrechte hätten, dann kann ich verstehen, dass sich Menschen darüber beschweren. Kinder richtig erziehen und andere nicht nerven oder sie zu Hause lassen - so einfach ist das."

Das sind die sexy Spielerfrauen der DFB-Spieler

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.