Tokio Hotel und Cinema Bizarre: Stars vom anderen Stern

Tokio Hotel und Cinema Bizarre: zwei Bands, zwei neue Alben – und ein Look? Was die deutschen Teenie-Lieblinge unterscheidet und verbindet
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tokio Hotel
dpa Tokio Hotel

Tokio Hotel und Cinema Bizarre: zwei Bands, zwei neue Alben – und ein Look? Was die deutschen Teenie-Lieblinge unterscheidet und verbindet

Tokio Hotel im Doppel-Pack? Auf den ersten Blick sehen sich die Magdeburger Teenie-Idole und die fünf Jungs von Cinema Bizarre sehr ähnlich. Beide Bands kommen androgyn gestylt und geschminkt daher: Viel Kajal, ein Mix aus Manga, Alien und Vampir. Tokio Hotel hat gerade den Look etwas geändert (AZ berichtete): Bills Igel wurde geglättet, Zwillingsbruder Tom trägt jetzt Rasta-Zöpfe statt Dreadlocks, Gustav hat die Spitzen blond und Georg den Scheitel umgelegt. Im Oktober erscheint das neue „Tokio“-Album „Humanoid“. Zwei Monate vorher – am 21. August – kommt die Klon-Konkurrenz mit „Toyz“.

Von Klonerei wollen die Bandmitglieder natürlich nix hören, sie machen ihr eigenes Ding, hätten sich schon früh geschminkt. Was sie sonst noch trennt oder verbindet:

Outfit

Bei Bill und Co reicht die Palette von Hip-Hop bis hin zu Gothic. Die bizarren Buben setzen dagegen auf „den Glam-Faktor“.

Make-up

Ohne Schminke läuft nichts. Cinema Bizarre schillert in RegenbogenFarben, bei Tokio Hotel lässt Bills perfektes Make-up manche Frau erblassen.

Frisur

Bill hat jetzt die Haare glatt, was seine Anhängerinnen zum Kreischen finden. Cinema Bizarre, zu deren Fans Lady Gaga gehört, blondiert, tönt, stuft und rasiert.

Trend

Die Fans von beiden imitieren deren androgynen Stil. „Tokio Hotel hat den Trend nicht erfunden“, betont Sänger Strify von CB. „Er hat nur als erster wieder ein androgynes Bild in die Popmusik zurückgebracht. Das gab’s schon in den 80ern mit Boy George und in den 70ern mit David Bowie.“

Kommt demnächst was aus den 60ern? kap

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.