Tod von Snape: J.K. Rowling sagt sorry und geht in Deckung

Die Schlacht von Hogwarts hat sich erneut gejährt und wieder entschuldigte sich J.K. Rowling für den Tod einer "Harry Potter"-Figur.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Schlacht von Hogwarts hat sich erneut gejährt und wieder entschuldigte sich J.K. Rowling für den Tod einer "Harry Potter"-Figur.

Es ist inzwischen eine jährliche Tradition geworden zum Jahrestag der Schlacht von Hogwarts - und J.K. Rowling (51) hat sich auch jetzt wieder für den Tod einer "Harry Potter"-Figur entschuldigt. Die Autorin schrieb auf Twitter, dass es ihr leidtue, Severus Snape getötet zu haben. Er wurde zum Opfer von Voldemorts Jagd nach dem Elderstab.

Was der erwachsene Harry Potter erlebt, erfahren Sie hier

Anders als bei den Entschuldigungen für Remus Lupin und Fred Weasley weiß Rowling dieses Mal wohl, dass die Fans die Sache anders sehen könnten. "OK, hier ist es", schrieb sie: "Bitte startet keinen Flame-War deswegen, aber in diesem Jahr möchte ich mich entschuldigen für das Töten von (flüstert)... Snape. *läuft, um sich zu verstecken*"

Snape - in den Filmen von Alan Rickman (1946-2016) gespielt - gilt wegen seiner herabwürdigenden Art Harry Potter gegenüber als umstrittener Charakter in der Geschichte. Rowling hat ihre Meinung dazu aber bereits kundgetan. Sie erklärte, dass seine letzten Handlungen es Harry möglich machten, Voldemort zu besiegen. Snape hätte sich selbst retten können, blieb aber stumm und sicherte damit Harrys Sieg, erklärte die Autorin Ende 2015 ebenfalls auf Twitter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.