Tod von Peaches Geldof: Diese Fragen sind offen

Peaches Geldof nahm vor ihrem Tod Heroin, das gab die Polizei mittlerweile bekannt. Ob die Droge auch die Todesursache ist und woher sie diese bekam, will die Polizei jetzt klären. Auch andere Fragen sind noch offen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peaches Geldof bei einer Veranstaltung im Oktober in London
Jordan Strauss/Invision/AP Peaches Geldof bei einer Veranstaltung im Oktober in London

London - Der Tod der 25-jährigen Peaches Geldof (1989-2014) beschäftigt die Polizei. Nachdem ein toxikologisches Gutachten ergeben hatte, dass die Tochter von Sir Bob Geldof (62, "Vegetarians Of Love") kurz vor ihrem Tod am 7. April Heroin genommen hatte, wollen die Ermittlungsbehörden herausfinden, wer den TV-Star mit der Droge versorgte, berichtet die "Daily Mail". Noch ist unklar, ob das Heroin auch die Todesursache ist. Ein Polizei-Sprecher sagte laut BBC, dass ein "kürzlicher Gebrauch von Heroin und die festgestellten Mengen wahrscheinlich eine Rolle bei ihrem Tod gespielt haben". Weitere Tests sollen folgen. Die gerichtsmedizinische Untersuchung soll noch bis Ende Juli dauern.

Die Polizei wolle zudem der Frage nachgehen, warum keine einschlägigen Drogen-Utensilien in dem Haus gefunden wurden. Dazu soll offenbar Geldofs Ehemann, der Musiker Thomas Cohen (23), befragt werden, der seine leblose Frau auf ihrem Bett entdeckt hatte, sie aber nicht mehr wiederbeleben konnte. Zum Zeitpunkt ihres Todes war Geldof mit ihrem knapp einjährigen Baby allein zu Hause. Die Beamten wollen nun herausfinden, ob jemand verdächtige Dinge weggeräumt hat, bevor Hilfe eintraf.

Wie die Polizei in Kent laut "Daily Mail" weiter bekannt gab, war Geldofs Ehemann vor ihrem Tod einige Tage mit dem zweiten Sohn Astala (2) bei seinen Eltern in London. Peaches hatte während dieser Zeit aber durchgängig Kontakt zu ihrer Familie und habe auch Pläne für die Zukunft geschmiedet, hieß es. Freunde und Familienmitglieder hätten sie als völlig normal bezeichnet, sie habe Pläne für das kommende Wochenende mit ihren Söhnen geschmiedet. Ob sie dennoch bewusst eine Überdosis genommen hat, ist noch immer unklar.

Der Tod von Peaches Geldof weist tragische Parallelen zum Tod ihrer Mutter Paula Yates auf, die im Jahr 2000 im Alter von 41 Jahren eine versehentliche Überdosis Heroin genommen hatte. Auch sie war mit ihrer damals vierjährigen Tochter Tiger Lily allein zu Hause. Kurz vor ihrem Tod hatte Peaches ein Bild gepostet, auf dem sie als kleines Mädchen neben ihrer Mutter zu sehen ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.