Tod mit 60: Das vielleicht letzte Foto von Naddel bewegt

Beim Schlagermove im Mai 2024 hatte Naddel ihren letzten Auftritt in der Öffentlichkeit. In der AZ spricht ein Zuschauer, der die Sängerin beim Verlassen des Events gesehen hat und sich große Sorgen machte. Er hat vielleicht das letzte Foto von Nadja Abd el Farrag gemacht.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nadja Abd el Farrag wurde nur 60 Jahre alt.
Nadja Abd el Farrag wurde nur 60 Jahre alt. © BrauerPhotos

Am 9. Mai ist Nadja Abd el Farrag im Alter von nur 60 Jahren an Organversagen gestorben. Der einstige TV-Liebling hat nach einem oft tragischen öffentlichen Leben für immer die Augen geschlossen. Zuletzt waren die gesundheitlichen Sorgen um die Ex von Dieter Bohlen riesengroß gewesen.

Schlagermove als letztes Promi-Event: Naddel war in Feierlaune

Das letzte Promi-Event besuchte Naddel im Mai 2024. An diesem sonnigen Tag tanzten 400.000 Menschen beim Schlagermove in Hamburg. Auch Naddel war zunächst in bester Stimmung und zeigte sich mit kühlem Getränk und Zigarette in Feierlaune.

Beim Verlassen des Events machte ein AZ-Leser eines der letzten öffentlichen Fotos von Naddel nach einer Promi-Sause. Zuvor feierte sie auf einem Tuck ausgelassen mit – flankiert von TV-Stars wie Micaela Schäfer, Julian F.M. Stoeckel, Verena Kerth und Claudia Obert. Die Masse jubelte, Naddel hüpfte und sang "Fiesta Mexicana" ins Mikro. 

Naddel sang und tanzte auf einem Truck beim Hamburger Schlagermove 2024.
Naddel sang und tanzte auf einem Truck beim Hamburger Schlagermove 2024. © imago/Chris Emil Janssen

Letztes Bild von Naddel: "Hatte Schwierigkeiten, die Straße alleine entlangzugehen"

Doch auf dem besagten Foto, das nur wenige Stunden später entstand, sieht man Naddel alleine auf ihrem Heimweg. Im schrillen Schlager-Outfit, von Fans erkannt, aber völlig auf sich gestellt. Sie verließ die bunte Party bereits um 18.15 Uhr – allein, flüchtend vor der Menge, dem Lärm und neugierigen Fragestellern.

"Es war traurig, Naddel in solch einem Zustand zu sehen. Sie hatte Schwierigkeiten, die Straße alleine entlangzugehen. Sie wirkte erschöpft, der Blick war leer und das Lächeln nur noch bemüht", sagt ein AZ-Leser heute. Er bezeichnet Naddels Tod als "besonders schlimm und tragisch".

Abgang ohne Begleitung: Naddel wollte irgendwann nicht mehr mitfeiern.
Abgang ohne Begleitung: Naddel wollte irgendwann nicht mehr mitfeiern. © Privat

Naddel meinte im vergangenen Jahr in Hamburg: "Ich muss mich um meine Gesundheit kümmern." Doch schon wenige Stunden später gab Naddel bekannt, dass sie mit der Musik doch nicht aufhören wolle. Ein Rücktritt vom Rücktritt. Es war ein Hin und Her, typisch für Naddel. Wie so oft wirkte sie zerrissen zwischen dem Wunsch, geliebt zu werden, und der Unfähigkeit, dauerhaft Halt zu finden.

Lesen Sie auch

Im Exklusiv-Interview mit der AZ reagierte Désirée Nick, ihre langjährige Boulevard-Konkurrentin, als eine der ersten auf den Tod von Naddel: "Wenn man kein Geld, keine Ausbildung und keine liebende Familie hat, die einen auffängt, dann ist das dramatisch. Es tut mir sehr leid." Und sie ergänzt betroffen: "Ich bin gespannt, wer jetzt aus den Löchern gekrochen kommt und sich über sie äußert. Geholfen hat ihr keiner."

Lesen Sie auch

Naddel war Projektionsfläche für Spott und Mitleid  

Naddel war oft die Projektionsfläche für Spott und Mitleid zugleich. Sie wurde verspottet, wenn sie fiel – und belächelt, wenn sie kurz wieder aufstand. Doch in den letzten Jahren fehlten Gesundheit und Kraft. Das traurige Foto vom Schlagermove zeigt dies deutlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte am 13.05.2025 10:34 Uhr / Bewertung:

    Alkohol hat auch in diesem Fall seinen Schrecken hinterlassen. Es sterben mehr Menschen am Alk-"Genuss" als im Strassenverkehr.

  • keinerosarotebrille am 13.05.2025 09:08 Uhr / Bewertung:

    Von den Boulevard-Medien gnadenlos gejagt und zur Schau gestellt. Tragische Figur.

  • FRUSTI13 am 13.05.2025 12:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von keinerosarotebrille

    Und sie hat mitgemacht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.