Thomas Cohen: Tod von Peaches Geldof inspirierte seine Musik

Thomas Cohen, der Witwer von Peaches Geldof, wird im Mai ein neues Album herausbringen. In den Songs darauf verarbeitet er den Tod seiner Frau. Deren Familie habe sich bisher jedoch noch nicht dazu geäußert.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Thomas Cohen (25) neues Album "Bloom Forever" soll im Mai auf den Markt kommen. Nun hat der Witwer von Peaches Geldof (1989 - 2014) verraten, dass der Tod seiner Frau ihn zu den Songs auf dem Longplayer inspiriert hat. "Es fühlte sich nicht falsch an ein ganzes Album darüber zu schreiben", wird der 25-Jährige von "Mirror" zitiert. "Ich habe damit begonnen, etwas im Stil meiner Lieblings-Musiker aus den 70er Jahren zu machen". John Lennon und seiner Plastic Ono Band zuzuhören - "das ist schmerzlich, brutal, ehrlich".

Die traurige Beerdigung von Peaches Geldof sehen Sie in diesem MyVideo-Clip

Geldofs Familie habe ihm bisher noch keine Rückmeldung zu der Platte gegeben. "Niemand hat gesagt, dass ich etwas Tolles geschaffen habe, oder irgendeine Meinung geäußert", so der Musiker. Er sei sich sicher gewesen, dass er ein "total unmodernes, realitätsfernes Album gemacht habe, das wirklich verdammt schräg ist". Dass sein Schwiegervater, der bekannte Musiker Bob Geldof (64), bisher noch nichts dazu gesagt hat, erklärt sich Cohen folgendermaßen: "Er muss eingefroren sein". Peaches Geldof war im April 2014 im Alter von nur 25 Jahren tot in ihrem Haus in Kent aufgefunden worden. Kurz vor ihrem Tod hatte die Mutter zweier Söhne Heroin konsumiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.