Tennis-Star Novak Djokovic muss Australien verlassen

Die Entscheidung ist gefallen: Tennis-Star Novak Djokovic muss Australien verlassen und wird somit nicht an den Australian Open teilnehmen.
AZ/(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tennis-Star Novak Djokovic muss Australien verlassen.
Tennis-Star Novak Djokovic muss Australien verlassen. © imago/AAP

Der serbische Tennis-Star Novak Djokovic (34) muss Australien verlassen. Das entschied das Bundesgericht am Sonntag (16. Januar) Ortszeit im Rahmen einer Online-Verhandlung, zu der die Verhandlungsparteien separat zugeschaltet waren.

Keine Impfung: Tennisspieler Novak Djokovic und das Visum

Wie die Zeitung "The Age" weiter meldet, wies Richter James Allsop Djokovics Einspruch gegen die erneute Annullierung seines Visums vom Freitag offiziell zurück. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, erklärten Allsop und seine Kollegen Anthony Besanko und David O'Callaghan zudem. Gegen das Urteil können beide Seiten keine Rechtsmittel einlegen.

Somit wird er seinen Titel bei den am Montag beginnenden Australian Open nicht verteidigen können.

Novak Djokovic verbrachte die Stunden vor der Verhandlung in Melbournes Abschiebehotel Park-Hotel. Für das Online-Treffen war er ins Büro seiner Anwälte gebracht worden. In einem ersten Statement kündigte er einen Kommentar an: "Ich möchte eine kurze Erklärung zu den Ergebnissen der heutigen Gerichtsverhandlung abgeben. Ich werde mir jetzt etwas Zeit nehmen, um mich auszuruhen und zu erholen, bevor ich weitere Kommentare abgebe", so Djokovic.

Novak Djokovic kommentiert Urteil: "Extrem enttäuscht"

Später sagt er der australischen Zeitung "The Age": "Ich bin extrem enttäuscht von der Gerichtsentscheidung, die bedeutet, dass ich nicht in Australien bleiben und an den Australian Open teilnehmen kann." Aber er wolle die Entscheidung respektieren und mit den Behörden kooperieren, wenn es um seine Ausreise aus Australien gehe.

Warum darf Novak Djokovic nicht nach Australien?

Seit der Einreise von Djokovic am 5. Januar überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst wurde der Sportler in ein Abschiebehotel gebracht, da sein Visum von Grenzschützern nicht akzeptiert wurde. Ein Gericht hob die Entscheidung jedoch fünf Tage später auf. Stein des Anstoßes: Djokovic ist nicht gegen Covid-19 geimpft, was eine Einreise nur unter besonderen Umständen ermöglicht.

Der Sportler gab an, von der australischen Impfpflicht bei der Einreise befreit zu sein, da er am 16. Dezember positiv getestet wurde und am 22. Dezember wieder negativ. Bilder beweisen jedoch, dass er sich in dieser Phase weiterhin auf Veranstaltungen zeigte - meist ohne Maske. Außerdem gab er im Einreiseformular an, 14 Tage vor seinem Flug nach Australien nicht gereist zu sein, was nachweislich nicht der Wahrheit entspricht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • C_B am 22.01.2022 00:50 Uhr / Bewertung:

    Jedes Volk ist gleich viel wert und alle haben sich die internationalen Regeln zu halten. Es ist aber leider immer wieder dasselbe mit Serbien und dem in ihrer Geschichte tief verankerten Wunsch, der Nabel des Balkans und der Welt zu sein. Aber nein, erst beginnen sie eine Konfrontation und stellen sich dann als benachteiligte Opfer dar, die eigentlich gar nichts dafür können. Stichwort 1991 und SANU-Memorandum! Alles wiederholt sich. Gut, dass Australien die Grenzen aufzeigte, sehr charakterstark.

  • agnesi am 16.01.2022 17:58 Uhr / Bewertung:

    Australien hat Visum Betrug gemacht nicht Novak..er ist zu groß für australien .Lese mal über Nikola Tesla,Mihailo Pupin ,Milutin Milankovic,Ivo Andric,Emir Kusturica usw..MVP Basketbal 2021 Nikola Jokic, Tenis Novak Djokovic ,Wasserbal Filip Filipovic usw.usw..kann 2 Stunden schreiben..und was hat australien???

  • Seikilos am 17.01.2022 08:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von agnesi

    Was wollen Sie mit Ihrem Kommentar sagen? Das Serben die Herrenmenschen sind?

    Witzig in dem Zusammenhang, dass Sie dann aber auch Kroaten in Ihrer Auflistung aufführen. Ausgerechnet Kroaten....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.