"Tatort"-Star ChrisTine Urspruch ist gerne "eine Laune der Natur"

"Man muss nicht alles so ernst nehmen", weiß Schauspielerin ChrisTine Urspruch. Genau aus diesem Grund findet es der "Tatort"-Star schön, "eine Laune der Natur" zu sein.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ChrisTine Urspruch mauserte sich zum absoluten "Tatort"-Fanliebling.
ChrisTine Urspruch mauserte sich zum absoluten "Tatort"-Fanliebling. © imago/Future Image / Christopher Tamcke

Rund sieben Jahre war Schauspielerin ChrisTine Urspruch (54) alt, als Ärzte bei ihr Kleinwüchsigkeit diagnostizierten. Während sich damals vor allem Urspruchs Großmutter deswegen Sorgen um sie machte, haderte die "Tatort"-Darstellerin nur in einer sehr kurzen Phase ihres Lebens mit der geringen Körpergröße, wie sie nun im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung verraten hat. Doch mitten in der Pubertät "ist es ohnehin normal, dass man sich als junger Mensch selbst infrage stellt. Klar dachte ich mal, ich will das nicht, ich packe das nicht. Warum bin ausgerechnet ich so klein?"

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch für den einen oder anderen Liebeskummer habe sie zu dieser Zeit ihre Größe als Grund verantwortlich gemacht, sich dann aber schnell bewusst gemacht: "Es gab auch viel größere Freundinnen, die ebenfalls unglücklich verliebt waren."

"Ich wollte wohl einfach anders sein"

Diese Zeiten des Zweifelns sind aber längst gewichen. Dass die Ärzte damals von einer "Spontan-Mutation, also eine Laune der Natur" sprachen, freue sie inzwischen. "Ein schöner Begriff. Ich wollte wohl einfach anders sein als die anderen."

Aus der Schulzeit stammt im Übrigen die besondere Schreibweise ihres Vornamens, wie sie ebenfalls verriet. "Das ChrisTine habe ich mir während meiner Abiturzeit ausgedacht." Weil viele ihrer Freundinnen sie nur Tine nannten, ihre Mutter sie aber mit vollem Namen ansprach, entschied sie sich schließlich dazu, beides zu vereinen. "Ein spielerischer Umgang mit dem Groß und dem Klein. Und Ausdruck meines Gefühls, dass man nicht alles so ernst nehmen muss."

Urspruch erlangte ab 2001 durch ihre Verkörperung des "Sams" in der gleichnamigen Kinderfilmreihe größere Bekanntheit. In den münsterschen Folgen der "Tatort"-Krimireihe mauserte sie sich zudem zum Fanliebling als Rechtsmedizinerin Silke Haller, genannt "Alberich".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.