"Tatort"-Schauspieler Dar Salim: Traumhochzeit auf dänischer Insel

Der dänische Schauspieler Dar Salim hat seine Partnerin Nanna geheiratet. Auf Instagram zeigt der auch aus dem "Tatort" bekannte Star Bilder der traumhaften Feier, die auf der Insel Langeland stattfand.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dar Salim ist dem deutschen Publikum unter anderem aus dem Bremer "Tatort" bekannt.
Dar Salim ist dem deutschen Publikum unter anderem aus dem Bremer "Tatort" bekannt. © ddp/Christopher Tamcke
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Für gewöhnlich hält Dar Salim (48) sein Privatleben in weiten Teilen aus der Öffentlichkeit heraus, aber seine Hochzeit möchte er nicht verschweigen. Auf Instagram hat der Schauspieler mehrere Bilder von der traumhaften Feier veröffentlicht.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf der ersten der Aufnahmen von Hein Photography und Christoffer Boe ist der unter anderem auch aus dem Bremer "Tatort" als Mads Andersen bekannte Dar Salim strahlend an der Seite der wunderschönen Braut zu sehen. Auf dem zweiten Foto schreiten er und seine Partnerin Nanna einige Stufen hinauf - umgeben von Freunden und Familie. Auf einem weiteren Bild küssen sie sich. Die Trauung fand offenbar im Freien statt.

Dar Salim zeigt sich nach Hochzeit dankbar

"Ich sitze im Flugzeug auf dem Weg zur Arbeit, und ein Gefühl überwiegt alle anderen: Dankbarkeit", schreibt der 48-Jährige zu den Hochzeitsbildern. "Dankbarkeit für das Leben, für meine Frau, meine Familie - und für all die wunderbaren Menschen, die wir in unserem Leben haben dürfen." Dar Salim und seine Nanna haben bereits eine Tochter. Die kleine Aya Storm Salim wurde am 22. Oktober 2024 geboren, wie er damals ebenfalls auf Instagram mitgeteilt hat.

Der Schauspieler bestätigt, dass das Paar auf Gut Broløkke auf der Insel Langeland, vor der Kulisse eines großen Herrenhauses, geheiratet hat, "umgeben von den Menschen, die wir lieben". Sie hätten, "getanzt, geweint, gelacht - und ich kann ehrlich sagen, dass es das beste Wochenende meines Lebens war." Wahrscheinlich habe er noch nicht alles vollständig verarbeitet, aber eine Sache wisse er genau: "Ich werde nichts davon jemals als selbstverständlich ansehen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.