Supercup wird nach Franz Beckenbauer benannt

Nach dem "größten deutschen Fußballer" benannt: Ab der Saison 2025/2026 wird der Supercup Franz Beckenbauer gewidmet und seinen Namen tragen. Das jährliche Duell zwischen Meister und Pokalsieger bekommt zudem ein neues Logo und Erscheinungsbild.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab der Saison 2025/2026 wird der Supercup zu Ehren von Franz Beckenbauer umbenannt.
Ab der Saison 2025/2026 wird der Supercup zu Ehren von Franz Beckenbauer umbenannt. © imago/Action Pictures / Peter Schatz

Franz Beckenbauer (1945-2024) bekommt eine weitere Würdigung vom deutschen Fußball: Wie DFL und DFB am Freitagnachmittag mitteilten, wird der Supercup ab der Saison 2025/26 nach dem "größten deutschen Fußballer aller Zeiten" benannt und soll künftig Franz Beckenbauer Supercup heißen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei dem jährlichen Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger, ausgerichtet vom DFL, wird der Gewinner seit 2010 mit einer eigens dafür geschaffenen Trophäe geehrt. Ab nächstem Jahr soll das Event Beckenbauer zu Ehren ein neues Logo und Erscheinungsbild bekommen. Auch das Rahmenprogramm des Spiels soll gegebenenfalls entsprechend angepasst werden, heißt es.

Witwe ist sicher: "Franz würde es gefallen"

Heidi Beckenbauer, die Witwe der im Januar 2024 verstorbenen Fußballlegende, sagt in der Mitteilung, dass es Beckenbauer gefallen hätte, dass das Spiel nach ihm benannt wird. DFB-Präsident Bernd Neuendorf (63) lässt mitteilen, dass es ihm persönlich ein wichtiges Anliegen sei, "die Leistungen und das Lebenswerk von Franz Beckenbauer zu ehren und zu würdigen". Weiter wird er mit den Worten zitiert: "Mit der Umbenennung des Supercups schaffen wir nun eine sichtbare Verbindung zwischen Franz Beckenbauer und dem Fußball in seiner ganzen Breite."

Am 7. Januar 2024 war der als "Kaiser Franz" gefeierte Fußball-Star Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren gestorben. Hans-Joachim Watzke (65), Sprecher des DFL-Präsidiums, würdigte ihn im Zuge der Supercup-Umbenennung mit den Worten: "Franz Beckenbauer war ein Kind der Bundesliga. Kaum jemand hat sie so geprägt wie er."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.