Super-Nanny Katia Saalfrank rechnet ab

Super-Nanny Katia Saalfrank rechnet mit dem deutschen Fernsehen ab und deklariert es kurzerhand als zu langweilig und nicht mutig genug.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Im Moment empfinde ich das Programm als eher langweilig und durchschaubar. Es scheint immer nur bereits aus Quotensicht Bewährtes in einer Neuauflage zu kommen. Es scheint sich keiner so richtig was zu trauen."

Das Buch "Was unsere Kinder brauchen - 7 Werte für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung" von Katia Saalfrank gibt es hier zu kaufen

Gäbe es eine stille Treppe für TV-Produktionen, Super-Nanny Katia Saalfrank (44) würde die meisten aktuellen Shows dorthin verbannen. Denn im Interview mit der "Bild"-Zeitung rechnet sie eiskalt mit der aktuellen Fernsehlandschaft ab und spricht ihr jedwede Innovation ab. Sie selbst ist schon seit fünf Jahren nicht mehr als "Super-Nanny" im Einsatz, stattdessen ist sie unter die Autoren gegangen. Ihr nun schon viertes Buch mit dem etwas sperrigen Titel "Was unsere Kinder brauchen - 7 Werte für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung" ist seit 15. September im Handel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.