"Super Mario Bros."-Videospiel für Rekordsumme versteigert

Ein original verpacktes «Mega Man»-Videospiel aus dem Jahr 1987 wurde im Dezember für 75.000 Dollar versteigert. Das «Super Mario Bros.»-Computerspiel fand für weitaus mehr Geld einen neuen Besitzer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Vorderseite des original verpackten "Super Mario Bros."-Computerspiels aus dem Jahr 1985.
-/Heritage Auctions/dpa/dpa Die Vorderseite des original verpackten "Super Mario Bros."-Computerspiels aus dem Jahr 1985.

Dallas - Ein original verpacktes "Super Mario Bros."-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 114.000 Dollar (etwa 100.000 Euro) versteigert worden.

Damit sei das Stück zum teuersten je versteigerten originalverpackten Videospiel geworden, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag (Ortszeit) im texanischen Dallas mit. Der Käufer wolle zunächst anonym bleiben. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel "Super Mario Bros." 1985 auf den Markt gebracht.

Zuletzt hatte ein original verpacktes "Mega Man"-Videospiel aus dem Jahr 1987, das im Dezember für 75.000 Dollar versteigert worden war, den Rekord gehalten. Die Videospielreihe "Mega Man" rund um einen blauen Kampfroboter stammt ebenfalls aus Japan.

© dpa-infocom, dpa:200711-99-753937/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.