"Sturm der Liebe" geht nicht in der ARD weiter: Wie Fans trotzdem auf ihre Kosten kommen

Schlechte Nachrichten für Fans von "Sturm der Liebe": Die Telenovela startet am 21. Mai in die lange Sommerpause. Bis zum 16. August wird es dann erstmal keine neuen Folgen der beliebten Telenovela in der ARD zu sehen geben. Doch die Produktion bietet ein Trostpflaster und will auch während der monatelangen Unterbrechung für gute Unterhaltung sorgen.
"Sturm der Liebe"-Podcast soll die Sommerpause überbrücken
Wie die Bavaria Fiction GmbH mitteilt, geht es kurz nach Start der Sommerpause mit einem Spezial-Format bei "Sturm der Liebe" weiter. Allerdings wird nicht die Handlung weitererzählt und es werden keine neuen Figuren eingeführt oder Nebenschauplätze zum fiktiven Hotel Fürstenhof geschaffen. Am 24. Mai überbrückt der "Sturm der Liebe"-Podcast die Zeit, bis es neue Folgen im TV zu sehen gibt.
Ehemalige "Sturm der Liebe"-Stars übernehmen Podcast-Moderation
Moderiert wird der Podcast von den Schauspielern Lena Conzendorf und Johannes Huth. Beide haben bereits in der Telenovela mitgespielt. Lena Conzendorf übernahm in der 18. Staffel (2021 bis 2022) als "Josephine 'Josie' Klee" eine Hauptrolle, ihr Kollege spielte von 2021 bis 2023 die Rolle des "Gerry Ceylan".
Darum geht es im Podcast zu "Sturm der Liebe"
Es ist nicht das erste Mal, dass dieses Format während der Sommerpause ausgestrahlt wird, bereits vergangenes Jahr durften sich die Fans über den Podcast freuen. Aber was wird darin präsentiert? Die Bavaria Fiction GmbH teilt mit: "Die beiden Hosts interviewen in jeder Folge Schauspieler*innen sowie Expert*innen hinter der Kamera. Sie geben Einblicke in Kostüm, Regie, Licht und Kamera." Mit dabei sind unter anderem Antje Hagen, Sepp Schauer, Robin Schick und Martin Walde.
Sepp Schauer freut sich: "Auch ich kenne nicht alle Geheimnisse"
Vor allem Sepp Schauer, der bereits seit der ersten Folge den sympathischen Hotelportier "Alfons Sonnbichler" spielt, freut sich über die Möglichkeit, während der Sommerpause die Zuschauer zu unterhalten. "Ich finde es super, dass die Fans im Sommer nicht ganz auf den 'Sturm' verzichten müssen", sagt er dazu. "Auch für mich ist der Blick hinter die Kulissen interessant, denn ich bin ja schon wirklich lange dabei. Aber auch ich kenne nicht alle Geheimnisse vom Set."
Der "Sturm der Liebe"-Podcast dürfte für die Fans wohl kaum die geliebte Telenovela ersetzen, bietet aber eine abwechslungsreiche Alternative während der Sommerpause, bis es im August dann im TV weitergeht.