Streit mit Billie Eilish: Elon Musk reagiert mit Beleidigung

Billie Eilish hat Elon Musk dafür kritisiert, sein Vermögen nicht genügend für gute Zwecke einzusetzen. Jetzt hat der Tech-Milliardär seinerseits reagiert und die Intelligenz der Sängerin verunglimpft.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen Billie Eilish und Elon Musk gibt es böses Blut.
Zwischen Billie Eilish und Elon Musk gibt es böses Blut. © imago/Avalon.red/ Lumeimages.com / imago/Newscom / AdMedia / CNP/AdMedia

Popstar Billie Eilish (23) und Tech-Milliardär Elon Musk (54) sind derzeit nicht gut aufeinander zu sprechen. Nachdem Eilish Musk dafür kritisiert hatte, sein immenses Vermögen nicht in stärkerem Maße für wohltätige Zwecke einzusetzen, hat dieser nun reagiert. Auf seinem eigenen sozialen Netzwerk X bezeichnete Musk die 23-Jährige als "nicht gerade die Hellste".

Auslöser von Musks Beitrag sind eine Reihe von Instagram-Storys von vor einigen Tagen, in denen die "Birds of a Feather"-Interpretin den 54-Jährigen unter anderem als "verdammt erbärmlichen Feigling" bezeichnete.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Eilish hatte einen Instagram-Beitrag der Aktivistengruppe "My Voice, My Choice" geteilt, der konkrete Vorschläge enthielt, wie Musk sein Vermögen nutzen könnte, um Gutes in der Welt zu erreichen. Mit 40 Milliarden US-Dollar pro Jahr könnte er laut der Gruppe etwa den Welthunger bis 2030 beenden. Zwei Milliarden Dollar jährlich würden laut der Rechnung ausreichen, um alle stark bedrohten Tierarten auf den Status "gefährdet" herabzustufen. Auch der Wiederaufbau Gazas wäre mit einem Bruchteil seines Vermögens möglich.

Wird Elon Musk wirklich bald Billionär?

Billie Eilishs Kritik kommt wenige Wochen, nachdem Tesla-Aktionäre ein Vergütungspaket genehmigt haben, das Musk theoretisch zum ersten Billionär der Welt machen würde. Am 6. Oktober stimmten 75 Prozent der Aktionäre für einen Kompensationsplan im Wert von über einer Billion US-Dollar, wie CNBC und "Business Insider" berichteten.

Das Paket wird jedoch nur dann ausgezahlt, wenn Musk eine Reihe von Unternehmenszielen erreicht: Dazu gehören eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen US-Dollar bis 2035, der Verkauf von 12 Millionen Fahrzeugen pro Jahr sowie der Einsatz von je einer Million Robotaxis und humanoiden Robotern. Zudem muss Musk mindestens siebeneinhalb Jahre Tesla-CEO bleiben, um Anteile aus diesem Paket zu erhalten.

Es ist nicht das erste Mal, dass Billie Eilish ihre Plattform nutzt, um Milliardäre zu kritisieren. Ende Oktober kritisierte sie in einer Rede bei den "WSJ. Magazine Innovator Awards" megareiche Menschen, die ihr Geld nicht teilen, während unter anderem Meta-CEO Mark Zuckerberg (41) im Publikum saß.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.