Stratosphärensprung machte ihn berühmt: Extremsportler Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner errang 2012 durch seinen Stratosphären-Sprung weltweite Berühmtheit. Am Donnerstag ist der Österreicher im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Flug gestorben.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot.
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot. © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner (56) ist tot. Wie mehrere italienische Medien übereinstimmend berichten, kam der 56-Jährige am Donnerstag bei einem Paragliding-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben.

Berichten zufolge soll Baumgartner gegen 16 Uhr aufgrund plötzlichen Unwohlseins offenbar die Kontrolle über sein Fluggerät verloren haben und in den Pool der Camping-Anlage Le Mimose gestürzt sein. Wie die "La Repubblica" schreibt, soll der Extremsportler im Flug einen Herzstillstand erlitten haben und im Moment des Aufpralls im Pool bereits nicht mehr am Leben gewesen sein.

Felix Baumgartner erleidet Herzstillstand bei Paragliding-Flug

Der 56-Jährige traf bei seinem Sturz eine Mitarbeiterin des Hotels, die mit Halsverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ein Tourist sah den Absturz des 56-Jährigen und alarmierte den Rettungsdienst.

Der Konzern "Red Bull", für den Baumgartner aktiv war, bestätigte gegenüber dem österreichischen Sender "ORF" den Tod des Extremsportlers. Laut des Senders war Baumgartner von einer Fläche für den Start von Motorparaglidern abgefahren. Seine Frau, die sich mit Baumgartner in Italien aufhielt, wurde über den Tod ihres Mannes informiert.

Etwa zwei Stunden vor seinem Tod postete Baumgartner noch eine Instagram-Story. Zu dem geteilten Foto schrieb er "Too much wind" (auf deutsch: "Zu viel Wind")

Sprung aus der Stratosphäre machte ihn 2012 weltberühmt

Felix Baumgartner war bekannt für seine spektakulären und gefährlichen Sprung. Im Jahr 2012 brachte er es zu Weltruhm, als er aus der Stratosphäre aus einer Rekordhöhe von rund 39 Kilometern sprang. Bei dem Flug zur Erdoberfläche durchbrach er damals, nach 48 Sekunden im freien Fall, als erster Mensch mit einer Geschwindigkeit von 1342,8 km/h die Schallmauer. Bei seinem Rekordsprung war der damals 43-Jährige kurzzeitig bewusstlos und trudelte etwa 90 Sekunden lang, eher er wieder die Kontrolle über seinen Körper hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.