Stefan Mross ganz privat: Neue Freundin wirbelt Familie durcheinander
Beim treuen ARD-Zuschauer flimmert er regelmäßig über den Bildschirm! Stefan Mross ist nicht nur als Musiker bekannt, sondern auch als Entertainer und Moderator. Bereits seit 2005 moderiert er "Immer wieder sonntags" im Ersten und zaubert Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht. Aber Stefan Mross' Fernsehkarriere begann noch viel früher, nämlich Ende der 80er-Jahre.
Grand Prix der Volksmusik: Stefan Mross fasst Fuß in der Musikbranche
Dem österreichischen Fernsehmoderator Karl Moik hat Stefan Mross viel zu verdanken. Die mittlerweile verstorbene TV-Bekanntheit wurde Ende der 80er-Jahre auf den damals 13-jährigen Mross auf einer Hochzeit aufmerksam. Moik verschaffte dem heutigen "Immer wieder sonntags"-Moderator einen Auftritt in der Sendung "Wie die Alten sungen". Im Anschluss surfte Mross schnell auf einer Erfolgswelle.
Stefan Mross nahm 1989 am Grand Prix der Volksmusik für Österreich teil und konnte den Gesangswettbewerb mit dem Song "Heimwehmelodie" sogar gewinnen. Nach seinem Hauptschulabschluss war für Stefan Mross schnell klar: Er will seine Musikerkarriere weiter verfolgen. 1994 nahm er dann erneut am Grand Prix der Volksmusik teil – diesmal für sein Heimatland Deutschland. So auch 1995 an der Seite seiner späteren Partnerin Stefanie Hertel.

Der Mann mit der Trompete: Stefan Mross bekam juristische Probleme
Stefan Mross ist nicht nur als Sänger bekannt geworden, sondern vor allem auch als Trompeter. Aber genau das brachte den Bayer zeitweise in Schwierigkeiten. Ende der 90er-Jahre kamen erstmals Vorwürfe in Umlauf, laut denen der Entertainer auf der Bühne nicht live Trompete spielen würde. Angeblich täusche der 48-Jährige demnach immer nur an, das Instrument zu bedienen.
Wenn Mross mit einer Trompete auf der Bühne steht, werde stets nur eine zuvor eingespielte Studioaufnahme abgespielt – so der Vorwurf. Im sogenannten "Trompetenkrieg" zog der Bayer sogar vor Gericht. Stefan Mross und die andere Streitpartei einigten sich 2006 dann aber außergerichtlich.
"Immer wieder sonntags": Stefan Mross wird zum Gesicht der ARD-Show
Stefan Mross war damals schon ARD-Moderator. 2005 stand er das erste Mal als Gastgeber von "Immer wieder sonntags" vor der Kamera. Das Format wird von vielen Fernsehzuschauern als direkte Konkurrenz vom "ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel wahrgenommen.
Über ein ausgeprägteres Konkurrenzverhalten zwischen Mross und Kiewel ist aber nichts bekannt. In der "Immer wieder sonntags"-Ausgabe vom 10. August 2014 kam es zu einem Vorfall, der medial große Wellen schlug. Stefan Mross hatte zuvor eine sehr geschärfte Currywurst gegessen und kollabierte während der Show. Er musste von Guido Cantz vertreten werden, weil er die Moderation nicht fortsetzen konnte.
Volksmusik-Traumpaar: Stefan Mross und Stefanie Hertel
Mit Sängerin Stefanie Hertel stand Stefan Mross bereits viele Male gemeinsam auf der Bühne. Das erste Mal 1995 während des Grand Prix der Volksmusik. Aus einer Kollegenschaft entwickelte sich dann eine Liebe. 17 Jahre lang waren Mross und Hertel das Traumpaar der Volksmusikszene. 2001 erblickte deren gemeinsame Tochter Johanna Mross das Licht der Welt.

Im Herbst 2011 hatte es sich bei Hertel und Mross ausgeturtelt und die beiden gingen fortan getrennte Wege. Mross' Entdecker Karl Moik meinte in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" nach der Trennung der zwei Musiker, dass deren Partnerschaft von Beginn an nur für PR-Zwecke arrangiert worden sei.
Schmidt, Woitschack, Luginger: Liebesleben von Stefan Mross nach Stefanie Hertel
Nach seiner Ehe mit Stefanie Hertel verliebte sich Stefan Mross in die Produktionsassistentin Susanne Schmidt. Mit ihr hat er zwei gemeinsame Kinder und war von 2013 bis 2016 mit ihr verheiratet. Nach deren Beziehung schwärmte Mross von "Deutschland sucht den Superstar"-Sternchen Anna-Carina Woitschack. Er lernte sie in einer Ausgabe von "Immer wieder sonntags" kennen und war ab Ende 2016 mit ihr liiert. Die standesamtliche Trauung fand im Juni 2020 statt. Doch schon zwei Jahre später wurde das Ehe-Aus bekannt. Seit März 2023 ist Schlagerstar Eva Luginger die neue Lebensgefährtin von Stefan Mross.

Stefan Mross: Beziehung zum Rest seiner Familie
Doch eine weitere Frau spielt für Stefan Mross nach wie vor eine wichtige Rolle im Leben. Zu seiner Mutter Stefanie hat der Entertainer einen guten Draht. Er möchte sie so oft es geht um sich haben – auch wenn Kritikerstimmen ihm das im Frühjahr 2024 absprechen wollten. Mross hat einen älteren Bruder, mit dem er auch gut auskommt. Sein Vater starb 2010 an Krebs.
Stefan Mross: Bestialischer Mord an seiner Tante und Cousine
Stefan Mross' Tante Ingrid und seine Cousine Helga wurden kaltblütig von einem Stalker ermordet. "Bild am Sonntag" berichtete, dass der Beschuldigte "eine kombinierte Persönlichkeitsstörung mit emotional instabilen, dissozialen und narzisstisch sadistischen Anteilen" aufweise. In einem Psychiatergespräch äußerte der Mörder, "die Tat sei nicht geplant gewesen, das Ganze sei 'wie ein Wasserfall' über ihn gestürzt".
Vermögen von Stefan Mross: So viel Geld hat der Entertainer auf dem Konto
Aus finanzieller Sicht geht es Stefan Mross ausgezeichnet. Wie "Focus" berichtet, habe der Entertainer ein geschätztes Vermögen von zwischen fünf und sechs Millionen Euro. Die Angaben seien jedoch etwas veraltet und die Öffentlichkeit wisse nicht im Detail, wie viel Geld Mross wirklich auf dem Konto hat. "Schlagerplanet" berichtet, Mross verdiene pro "Immer wieder sonntags"-Sendung zwischen 10.000 und 20.000 Euro.
Straftaten von Stefan Mross: Wo er das Gesetz gebrochen hat
Aufgrund von "wissentlicher Täuschung" im Rahmen eines Wohnungsrechtsstreits wurde Stefan Mross 2016 zu einer Geldstrafe verurteilt. Noch bekannter ist jedoch eine Situation, die sich im Mai 2022 zugetragen hat. Der Entertainer hatte in einem Leipziger Hotel eine Auseinandersetzung mit einem Mann, der ihn wohl zuvor beleidigt hatte. Mross habe den Mann, nachdem ihn dieser im Hotel verfolgt habe, am Kragen gepackt und sei handgreiflich geworden. Im Frühling 2023 wurde die Situation medial bekannt, nachdem das Amtsgericht Leipzig einen Strafbefehl gegen den Moderator wegen Körperverletzung und einer versuchten Nötigung erlassen hatte.
- Themen:
- Promis